KÖLN-DELLBRÜCK. Er hat es wieder geschafft: Marlon Rademacher erkochte sich in seinem Gourmetrestaurant „La Cuisine“ gleich nebenan in Köln-Dellbrück erneut einen Michelin-Stern.
Der talentierte junge Koch, der auch international Erfahrung gesammelt hat, erfüllte sich 2018 seinen Traum mit der Eröffnung eines eigenen Restaurants in seiner Heimatstadt. Das konnte sich erfolgreich etablieren, kämpfte sich durch die Corona-Beschränkungen – und im vergangenen Jahr erhielt „La Cuisine Rademacher“ dann erstmals einen Michelin-Stern zugesprochen.
Jetzt prangt zum zweiten Mal eine Stern-Plakette an der Wand des Restaurants, das nur zwei S-Bahnstationen von der Bergisch Gladbacher Innenstadt entfernt ist. Französisch-modern, so beschreibt der Guide Michelin die Küche.
Marlon Rademacher setzt darauf, „den Qualitätsstandard immer zu halten“, wie er sagt, angefangen bei ausgewählten Produkten bis hin zum Service. Und mehr noch: Ihm ist daran gelegen, dass es stetig voran geht, er möchte „jeden Tag eine bessere Leistung“ erbringen. An erster Stelle stehen bei ihm die Gäste: „Glückliche Gäste sind mir am wichtigsten, und dass sie immer gern wiederkommen“.
Der Guide Michelin ist der wichtigste Restaurantführer weltweit und kürt die besten Restaurants in der Spitzengastronomie. Ein Stern bedeutet „eine Küche voller Finesse – einen Stopp wert.“ Zwei Sterne „Eine Spitzenküche – einen Umweg wert.“ Drei Sterne: „Eine einzigartige Küche – eine Reise wert.“ Die Inspektoren des Guide Michelin kommen mehrfach unangekündigt und probieren die Menüs.