WANDERTIPP: Über die Teiletappen des Bergischen Weges können Wanderfreunde entspannt, mit tollen Aussichten in acht Tagen von Bensberg an den Drachenfels wandern. Unterkünfte gibt es am Weg.
Der Bergische Weg: Ein gut ausgeschilderter 260 Kilometer langer Wanderweg, der in seiner ganzen Länge von Essen bis Königswinter – an den Drachenfels – führt. Eingeteilt ist er in 14 Etappen zwischen elf und 27 Kilometern – für halbwegs geübte Wandersleute eine gute Entfernung für einen Tag.
Der Bergische Weg führt von Altenberg kommend auch durch Bergisch Gladbach. Einen 1,3 Kilometer langen Zuweg gibt es unter anderem vom Busbahnhof Bensberg. Und von Bensberg bis zum Drachenfels sind es dann genau acht Tagesetappen. Wer sich in Sachen Unterkünfte und Verpflegung gut organisiert, kann also eine achttägige Wanderung bis ins Siebengebirge machen. Der Bergische Weg verläuft fast ausschließlich über Wanderwege, Wald und Wiesen, Straßen bekommt man selten zu sehen. Zwischen vier und sieben Stunden Wanderung sind das dann ungefähr pro Tag.
Der Bergische Weg ist ein Vorzeigeobjekt der Touristikagenturen, die ihn konzipiert haben und über ehrenamtliche Wegepaten betreuen lassen. Seit einigen Jahren ist der Weg vom Deutschen Wanderverband als „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. In seiner gesamten Länge kann der Weg nicht nur mit schönen Landschaften und tollen Ausblicken punkten, sondern auch mit einer sehr guten Beschilderung in beide Richtungen. Entlang der Strecke erwarten die Wanderfreunde idyllische Landschaften, historische Dörfer, Denkmäler und Kirchen.
Informationen auf
www.bergisches-wanderland.de
oder über den QR-Code: