GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Die Wahner Heide leuchtet im violetten Blütenmeer
  • Unterwegs
  • 0522

Hier erleben Sie das violette Wunder

  • 8. Juni 2022
  • Carmen Sadowski
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

WER BRAUCHT LÜNENBURG, wenn er die Wahner Heide haben kann? Direkt vor unserer Haustür verwandelt sich die Landschaft in ein violettes Blütenmeer. Doch das Naturschutzgebiet hat auch Wunderliches im Programm.

Grüne Lunge, Freizeitparadies, Rückzugsort. Die Wahner Heide ist ein wunderbares Ausflugsziel. Eiszeitliche Sanddünen, Auenwälder, Sümpfe und Heidelandschaften wechseln einander ab. Über 700 Tier- und Pflanzenarten sind dort zuhause. Die Heidelandschaft ist nicht nur das zweitgrößte Naturschutzgebiet Nordrhein-Westfalens, sondern auch das artenreichste.In der Oase vor unserer Haustür tummeln sich Ziegen, Schafe und Glanrinder, eine alte rheinische Rinderrasse.

Nicht nur für Naturfreunde bieten sich zahlreiche Wanderwege, an denen man Erstaunliches beobachten kann. Überall in der Wahner Heide erzählen Relikte von ihrer Vergangenheit als Militärgelände. Und wer auf asiatische Wasserbüffel trifft, muss keine Erscheinung befürchten. Die exotisch anmutenden Exemplare stehen wirklich auf der Wiese. Es gibt so viel zu entdecken.

Asiatische Wasserbüffel auf der Weide Lukas - stock.adobe.com

Das Smartphone zeigt den Weg
Natürlich kann man die weitläufige Landschaft auf eigene Faust durchstreifen. Zu Fuß, aber auch mit dem Fahrrad. Um unterwegs nichts zu übersehen, bietet sich das Smartphone als Begleitung an. Einfach die kostenlose App unter www.dbu.de/naturerbeapp herunterladen und los geht’s. Etwa 50 Meter, bevor man einen interessanten Punkt erreicht, erklärt ein Sprecher die Hintergründe. Die Audiotouren durch die Wahner Heide und den Königsforst starten zum Beispiel am Forsthaus Steinhaus in Bergisch Gladbach oder am Turmhof in Rösrath. Auf der Route vom Forsthaus Steinhaus etwa erzählt der Förster Leonard Fuchs Wissenswertes über Baumarten und ihre Mythen.

Rösrather Heidespaziergang
Wer sich lieber mit einem analogen Guide auf die Socken machen möchte, der auch Fragen beantworten kann: An jedem dritten Samstag im Monat um 14 Uhr startet eine kostenlose Exkursion am Naturschutzzentrum Turmhof in Rösrath. Auf dem Programm steht zum Beispiel der Geisterbusch. Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Eine Besonderheit ist der Heideausflug mit Eseln. Dabei werden vom Turmhof aus die Schönheiten der Landschaft im gemächlichen Tempo der Langohren entdeckt. Kleine Kinder bis zehn Jahre dürfen sich von den sanften Tieren sogar tragen lassen. Die Anmeldung unter 0177 – 925 33 34 (Grunert/Neumann) ist unbedingt erforderlich. Nächster Termin ist der zweite Juli. Mehr Infos unter www.wahnerheide.net

Die Wahner Heide leuchtet im violetten Blütenmeer Tom - stock.adobe.com

Schönste Aussicht vom Telegraphenberg
Ab August leuchtet das berühmte violette Blütenmeer. Den schönsten Blick über das zauberhafte Naturereignis bietet der Telegraphenberg. Der mit 134 Metern höchste Punkt der Wahner Heide kann über verschiedene Rundwanderwege erlaufen werden. Einstiege befinden sich zum Beispiel an dem idyllisch gelegen Gasthaus „Heidekönig“ oder am Parkplatz Altes Camp Altenrath an der Altenrather Straße in Troisdorf. Wer die Wasserbüffel in der Wahner Heide sucht, wird schon nach 200 Metern fündig.

Beitragsbild: Tom – stock.adobe.com

Beliebte Artikel
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Feines Näschen für Gebäck
  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Bilder wie diese können Sie bei dnb kaufen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Ein persönliches Weihnachstgeschenk?

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Strommast
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Darum wird am 8. Dezember Ihr Handy klingeln

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Neubau-Wohnkomplexe
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Bauen: So geht‘s!

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Carmen Sadowski

Wie tickt die Welt? Carmen Sadowski ist Journalistin aus Neugier. Reisende, Geschichtenerzählerin, Reporterin. Digital und analog. Seit gut fünf Jahren geht sie auch für die GL KOMPAKT den Dingen auf den Grund, um dann mit Worten Bilder zu schaffen. Zum Beispiel zum Thema Reisen – ob über Ziele acht Flugstunden entfernt oder vor der Haustür. Wenn sie sich nicht gerade mit dem „Unterwegs sein“ beschäftigt, schreibt sie zu Verbraucherthemen, Ratgeber oder auch übers Essen und Trinken.

Carmen Sadowski

Wie tickt die Welt? Carmen Sadowski ist Journalistin aus Neugier. Reisende, Geschichtenerzählerin, Reporterin. Digital und analog. Seit gut fünf Jahren geht sie auch für die GL KOMPAKT den Dingen auf den Grund, um dann mit Worten Bilder zu schaffen. Zum Beispiel zum Thema Reisen – ob über Ziele acht Flugstunden entfernt oder vor der Haustür. Wenn sie sich nicht gerade mit dem „Unterwegs sein“ beschäftigt, schreibt sie zu Verbraucherthemen, Ratgeber oder auch übers Essen und Trinken.

Voriger Artikel
Ein Hund sitzt alleine im Auto© Rico Löb - stock.adobe.com
  • Unterwegs
  • 0522

Lassen Sie niemals Kind und Hund im Auto

  • 8. Juni 2022
  • Carmen Sadowski
Weiterlesen
Nächster Artikel
Eine Frau trinkt aus einer Wasserflasche
  • Unterwegs
  • 0522

Sommerfest für Draußen-Sportler

  • 8. Juni 2022
  • Carmen Sadowski
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Bläck Fööss in Bergisch Gladbach
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

Mein Verein: “Hits fürs Hospiz“

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

126.700 Euro für die SV09-Jugend

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Ein Mountainbiker
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

Paradies für Biker

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Einmündung des Refrather Wegs auf die Richard-Zanders-Straße.
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

Hier heißt Rot freie Fahrt

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Ein Mann sitzt in einem Dachzelt
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

Dieses Dachzelt ist das beste

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Eines der viele SV 09 Fußball-Mannschaften
Weiterlesen
  • 0622

Talente machen den SV 09 stolz

  • GL KOMPAKT
  • 2. Juli 2022
Zwei Personen spielen Handball.
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0622

Sport bei Blau-Weiß Hand: Die schönste Nebensache der Welt

  • Michael Schüppel
  • 2. Juli 2022
Ein Wanderweg im Wald
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0622

Hundert Jahre alte Wanderwege

  • Klaus Pehle
  • 2. Juli 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.