GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Die Mitglieder der Ortsgemeinschaft Rommerscheid
  • Stadtteile
  • 0522

Drei Gladbacher Dörfer dabei

  • 8. Juni 2022
  • Klaus Pehle
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

UNSER DORF HAT ZUKUNFT: Drei Stadtteile von Bergisch Gladbach nehmen am Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ teil. Am 10. Juni fällt die Entscheidung, wer am Landeswettbewerb teilnimmt.

Die Mitglieder der Ortsgemeinschaft Rommerscheid Fotos: Rheinisch-Bergischer Kreis
Rommerscheid …

Rommerscheid, Herrenstrunden und Moitzfeld machen mit beim Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Da geht es darum, neue Ideen im Ort zu entwickeln, um sich gut für die Zukunft aufzustellen. Im Moment läuft der Wettbewerb auf Kreisebene. Am 10. Juni gibt die Jury bekannt, welches Dorf aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis am Landeswettbewerb im nächsten Jahr teilnehmen darf. Außer den drei Gladbacher Orten ist aus dem Kreis auch noch Oberodenthal dabei.

Die Mitglieder der Ortsgemeinschaft Herrenstrunden
… Herrenstrunden …

Für die Bewertung machte sich die Jury nun ein Bild von den teilnehmenden Dörfern. Die Dorfgemeinschaften zeigten während einer Ortsbesichtigung, womit sie punkten können. Unterstützt wurden die Gladbacher Mitglieder dabei von Anna Maria Scheerer, der ersten stellvertretenden Bürgermeisterin. Bei allen Ortsvorstellungen zeigte sich, dass der Zusammenhalt untereinander und das Zusammenführen der Generationen sehr wichtig sind. Daher werden viele Gemeinschaftsfeste und Bräuche gerne und mit viel Engagement aufrechterhalten. So fanden in den Ortschaften gerade wieder die gemeinschaftlichen Maifeiern statt.

Die Mitglieder der Ortsgemeinschaft Moitzfeld
… und Moitzfeld. Sie alle wollen Dörfer mit Zukunft werden.

Die Dörfer hatten bis zu eineinhalb Stunden Zeit, um die Mitglieder der Bewertungskommission mit ihrem Leiter Rainer Deppe von ihrem Engagement und ihrer positiven Zukunft zu überzeugen. „Die ländlichen Regionen im Rheinisch-Bergischen Kreis haben viel zu bieten – nicht zuletzt durch die engagierten Mitglieder in den Ortsgemeinschaften“, so Rainer Deppe. „Wer mit offenen Augen durch unsere Ortschaften geht, wird unheimlich viel bürgerschaftliches Engagement entdecken.“ Die Bewertungskommission setzt sich aus Vertreterinnen und Vertretern der Kreistagsfraktionen und Fachleuten aus den Bereichen Wirtschaft, Tourismus, Denkmal- und Naturschutz sowie Landwirtschaft zusammen. KP

Beitragsbild: Rheinisch-Bergischer Kreis

Beliebte Artikel
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Feines Näschen für Gebäck
  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Bilder wie diese können Sie bei dnb kaufen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Ein persönliches Weihnachstgeschenk?

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Strommast
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Darum wird am 8. Dezember Ihr Handy klingeln

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Neubau-Wohnkomplexe
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Bauen: So geht‘s!

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Voriger Artikel
Das Kardinal Schulte Haus
  • Stadtteile
  • 0522

Einblick in regionale Vielfalt

  • 8. Juni 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen
Nächster Artikel
Fröhliches Familien- unternehmen: Die Brüder Johannes, Ferdi (stehend) und Marc (rechts), David und Christina (Sohn und Tochter von Ferdi). Mit Nachnamen heißen sie alle Linzenich.
  • Gesundheit
  • 0522

Da geht noch was

  • 8. Juni 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
BELKAW-Geschäftsführer Manfred Habrunner
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Diskussion um Energiewende

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Abbildung zeigt Planungsstand
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Hochwertige Wohnungen mit Anbindung nach Köln

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Optimistisch ins neue Jahr

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Jubiläumsfeier mit hohem Glamour-Faktor: Die Band bei ihrem Auftritt.
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

„Das Wintermärchen“

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

„Jläbbisch singt“ in der BELKAW Arena

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
Der neue Spielplatz auf dem Peter-Bürling-Platz in Refrath
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Massive Kritik am neuen Spielplatz im Zentrum

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
November 1997: Der Tunnel für die Endhaltestelle der Linie 1 wird ausgehoben.
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Es ging ein Ruck durch Gladbach

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Der Bus der Platte
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

„Kältebus“ ist wieder auf Tour

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.