GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
  • Stadtteile
  • 0522

Beim BOBtikum gibt es keine Langeweile, sondern Berufserfahrung hoch 3

  • 8. Juni 2022
  • GL KOMPAKT
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

ANZEIGE

Die Schülerin Ann-Sophie Beck hat nicht nur ein Praktikum gemacht, sondern ein BOBtikum. Diese Möglichkeit, die das Unternehmernetzwerk Best of Bergisch anbietet, hat Ann-Sophie sehr vielfältige Einblicke in die Berufswelt gegeben. Wie war es beim Werbetechniker, dem Medienbetrieb und in der Apotheke? – wir haben sie interviewt.

©Michael Schopps

Best of Bergisch: Wie war Dein BOBtikum?

Ann-Sophie: Es hat mir sehr gut gefallen und es war interessant, in drei verschiedene Bereiche reinzuschnuppern. Drei Wochen in drei Betrieben ist besser als drei Wochen in einem Betrieb, da man dort möglicherweise nach zwei Tagen merkt, dass der Beruf einem nicht so liegt. So konnte ich besser herausfinden, welcher Bereich mir gefällt und welcher Beruf zu mir passt.

Best of Bergisch: Was macht das BOBtikum besonders?

Ann-Sophie: Besonders ist, dass es eine BOBtikum-Projektarbeit in jedem Betrieb gibt. Dadurch war das Praktikum strukturiert. Ich war gut betreut und es kam nie Langeweile auf. Im Laufe der Woche konnte ich verschiedene Mitarbeiter:innen der Unternehmen begleiten und sofort viel mithelfen.

Best of Bergisch: Was nimmst Du aus dem BOBtikum mit?

Ann-Sophie: Ich konnte mir direkt viele neue Fähigkeiten aneignen, zum Beispiel in der Datenbank Adobe Stock passende Bilder zu einem bestimmten Thema heraussuchen, am Grafikprogramm ein Deckblatt für meinen Praktikumsbericht gestalten, Grafiken mit einem Plotter auf andere Mate­rialien übertragen. Außer­dem konnte ich in der Apotheke einer­seits die Arbeitsabläufe und andererseits die Arbeit mit Kund:innen kennenlernen. Vor allem habe ich gemerkt, wie wichtig es ist sorgfältig und strukturiert zu arbeiten, aber auch mal schnell zu reagieren, wenn etwas eilig ist.

Best of Bergisch: Welche Tipps hast du für zukünftige BOBtikant:innen?

Ann-Sophie: Man kann aus einem breiten Spektrum auswählen. Hilfreich ist es natür­lich, wenn man weiß, welcher Bereich einen ungefähr interessiert. Ich würde empfehlen, auch mal ganz unterschiedliche Berufe auszuprobieren, zum Beispiel im Handwerk und im Büro – so habe ich es gemacht. Wichtig ist auch, sich vorher über die Berufe zu informieren, damit man passende Berufe wählt.

Best of Bergisch: Würdest du das BOBtikum weiter­empfehlen?

Ann-Sophie: Das wer­de ich auf jeden Fall! Man kann hier viel mehr lernen, als bei einem regulären Praktikum. Man bekommt Input und Kontakte hoch 3. Die Mitgliedsfirmen von Best of Bergisch bieten das Praktikum aktiv an und interessieren sich wirklich dafür – und das sorgt für ein tolles Erlebnis für mich als BOBtikantin.

Best of Bergisch
Das Unternehmernetzwerk.
www.best-of-bergisch.de


Beliebte Artikel
  • Stadtteile
  • 0122
Gewerbegebiet Obereschbach komplett
  • Klaus Pehle
  • 9. Februar 2022
  • Stadtteile
  • 0122
Mit dem Bürgermeister zur Queen
  • Klaus Pehle
  • 9. Februar 2022
  • Stadtteile
  • 0122
Diakonie übernimmt Radstation
  • Klaus Pehle
  • 8. Februar 2022
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Best of Bergisch
GL KOMPAKT

Das Stadtmagazin für Bergisch Gladbach & Umgebung.

GL KOMPAKT

Das Stadtmagazin für Bergisch Gladbach & Umgebung.

Voriger Artikel
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Spannende Showcases

  • 7. Juni 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
Berührungslose Sensoren untersuchen Oberflächenstrukturen.
  • Finanzen + Handwerk
  • 0522

Weltweit anerkannter Spezialist für Oberflächenmesstechnik

  • 8. Juni 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
BELKAW-Geschäftsführer Manfred Habrunner
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Diskussion um Energiewende

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Abbildung zeigt Planungsstand
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Hochwertige Wohnungen mit Anbindung nach Köln

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Optimistisch ins neue Jahr

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Jubiläumsfeier mit hohem Glamour-Faktor: Die Band bei ihrem Auftritt.
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

„Das Wintermärchen“

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

„Jläbbisch singt“ in der BELKAW Arena

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
Der neue Spielplatz auf dem Peter-Bürling-Platz in Refrath
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Massive Kritik am neuen Spielplatz im Zentrum

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
November 1997: Der Tunnel für die Endhaltestelle der Linie 1 wird ausgehoben.
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Es ging ein Ruck durch Gladbach

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Der Bus der Platte
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

„Kältebus“ ist wieder auf Tour

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.