REFRATH. Der Radsportverein Staubwolke Refrath 1952 e. V. richtet auch in diesem Jahr wieder das traditionsreiche Radrennen „Rund in Refrath“ aus.
Zahlreiche Helfer und Sponsoren unterstützen diese Veranstaltung, die einige tausend Besucher anzieht und schon seit Langem fester Bestandteil des Sportkalenders der Stadt Bergisch Gladbach ist. Das weit über die Grenzen der Stadt bekannte internationale Rundstreckenrennen startet unter Schirmherrschaft der Stadt Bergisch Gladbach am Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt) – zum 71. Mal. Start und Ziel ist die Frankenforster Straße. Die Strecke führt über Wingertsheide, Wickenpfädchen und Vürfelser Kaule.
Rund 240 Teilnehmer waren im vergangenen Jahr in acht verschiedenen Wertungsklassen am Start. Auch diesmal werden die Elite-Amateure bis runter zur U11 in die Pedale treten. Der Verein legt bekanntlich großen Wert auf die Jugendarbeit, um die Kinder für gesunden Sport zu begeistern und um darüber hinaus Talente zu finden.
Los geht es um 10.30 Uhr für die Schüler, um 11.30 Uhr für die Jugend U17 und die Junioren U19 und die Elitefrauen. Schlusspunkt am Nachmittag ist ab 15.15 Uhr das Hauptrennen um den Preis des SUBARU Autohaus Baldsiefen der KT/Elite-Amateure und der Amateure über 75 Kilometer.
Nicht nur die Radrennfahrer werden sich an diesem Tag auf den Weg machen, sondern auch die Läufer des TV Refrath running team und deren Gäste. Außerdem sind verschiedene Kinderrennen und Laufradrennen bis zum Alter von neun Jahren vorgesehen.
Mehr Informationen:
staubwolke-refrath.de
www.kirschbluetenlauf.de