GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
  • Aktuelles
  • 0522

Vorgarten-Wettbewerb in Bergisch Gladbach

  • 27. Mai 2022
  • GL KOMPAKT
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

GL informiert. BUNT STATT GRAU – Lebendige Vorgärten für Bergisch Gladbach: Unter diesem Motto starten die Klimafreunde Rhein-Berg e. V. und die Stadtverwaltung Bergisch Gladbach gemeinsam einen Wettbewerb und setzen damit ein Zeichen für die Gestaltung klimafreundlicher, lebendiger Vorgärten.

Bis zum 31. August 2022 können die Bürgerinnen und Bürger Bergisch Gladbachs Fotos und eine kurze Beschreibung ihres Vorgartens einreichen, um am ersten Vorgartenwettbewerb teilzunehmen. Eine Fachjury wird im September 2022 alle Einsendungen prüfen und eine engere Auswahl der Vorgärten besichtigen. Die Bewertung erfolgt insbesondere unter den Gesichtspunkten Klimafreundlichkeit und Nachhaltigkeit.

„In Zeiten des Klimawandels wird das Mikroklima in Städten immer wichtiger. Vorgärten spielen dabei eine zentrale Rolle. Sie beeinflussen die Temperatur und Luftfeuchtigkeit in unserem direkten Lebensumfeld“, erklären Jana Latschan und Heike Behrendt, Klimaschutzmanagerinnen der Stadt Bergisch Gladbach.

Gesucht werden Beispiele, die besonders bunte und lebendige Vorgärten zeigen. Nicht nur Privathaushalte können sich beteiligen, auch Unternehmen und Vereine können am Wettbewerb teilnehmen. Attraktive Preise stehen in Aussicht. „Zudem gibt es einen Umdenkerpreis für klimagerechte Umgestaltungsvorhaben privater Schottergärten. Hier werden fünf ausgewählte Projekte mit attraktiven Pflanzgutscheinen prämiert“, erklärt Christian Nollen, Leiter StadtGrün.

Voraussetzung für die Teilnahme am Wettbewerb ist das Einsenden von maximal vier aussagekräftigen, aktuellen Bildern und einer kurzen Beschreibung des Vorgartens bzw. für den Umdenkerpreis einer Beschreibung Ihres Umgestaltungsprojektes mit Namen, Anschrift und dem Betreff „BUNT STATT GRAU“ an stadtgruen@stadt-gl.de (maximal 10 MB Datenvolumen pro Mail). Alternativ können die Unterlagen per Post an: Stadt Bergisch Gladbach, FB 8-67 Abteilung StadtGrün, Scheidtbachstraße 23, 51469 Bergisch Gladbach, gesendet werden.

„Jede Einsendung ist willkommen. Wir freuen uns auf viele kreative Bewerbungen“, so Heike Häusler von den Klimafreunden abschließend. Fragen zum Wettbewerb werden telefonisch unter 02202 14 1526 oder per Mail an baum@klimafreunde-rheinberg.de beantwortet.

Folgende Kategorien
werden prämiert:

Gute Beispiele private Vorgärten:
1. Platz 600 Euro Preisgeld,
2. Platz 400 Euro Preisgeld,
3. Platz 200 Euro Preisgeld.
Die Preisgelder werden von der Dr. Jürgen Rembold Stiftung bereitgestellt.

Gute Beispiele für Vorgärten
von Vereinen und Firmen:

Hier erhalten die ersten drei Plätze eine Auszeichnung.

Umdenkerpreis für Umgestaltungsvorhaben
privater Schottergärten:

Die fünf ausgewählten Projekte werden mit attraktiven Pflanzengutscheinen prämiert.

Weitere Informationen zum Wettbewerb sowie die Teilnahmebedingungen stehen auf der Internetseite www.bergischgladbach.de/bunt-statt-grau zur Verfügung.

Beitragsbild: Stadt Bergisch Gladbach

Beliebte Artikel
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Feines Näschen für Gebäck
  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Bilder wie diese können Sie bei dnb kaufen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Ein persönliches Weihnachstgeschenk?

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Strommast
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Darum wird am 8. Dezember Ihr Handy klingeln

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Neubau-Wohnkomplexe
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Bauen: So geht‘s!

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • GL informiert
GL KOMPAKT

Das Stadtmagazin für Bergisch Gladbach & Umgebung.

GL KOMPAKT

Das Stadtmagazin für Bergisch Gladbach & Umgebung.

Voriger Artikel
  • Unterwegs
  • 0422

Günstiger Schutz für kleine Köpfe

  • 24. Mai 2022
  • Carmen Sadowski
Weiterlesen
Nächster Artikel
Kirmes Symbolbild
  • Stadtteile
  • 0522

Endlich geht es wieder rund

  • 27. Mai 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Die Arbeit des Seniorenbüros im Portrait

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Andreas Maria Klein
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Die europäische Dimension der hiesigen Kirchenaustritte

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Christiane Tillmann vor dem Bensberger Rathaus.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Hilfestellung für Feiern und Feste

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Jahreswechsel 2022/2023

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Christoph Breer
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Im Profil: „Kirche muss mehr kommunizieren“

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Das Gebäude vom bib International College
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Das bib International College in Bergisch Gladbach

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Verkehrskollaps an der Ecke Hauptstraße/Richard-Zanders-Straße.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Vorfahrt für das Fahrrad?

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Zwei der vier Schülerinnen vom Brufskolleg Bergisch Gladbach
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Zwei Gesichter für den Frieden

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.