MEIN VEREIN. Die klassischen englischen Sportarten Tennis und Hockey bietet einer der ältesten Gladbacher Vereine an. In vier Jahren steht beim THC Rot-Weiss das 100-jährige Jubiläum an. Der Vorstand aber verjüngte sich gerade.
Ein Blick in den Blog der Homepage des THC Rot-Weiss Bergisch Gladbach genügt: Hier wird guter Sport geboten. „U 16 männlich Verbandsliga-Meister“, „1. Hockeydamen gelingt sensationeller Aufstieg“ oder „2. Herren steigen auf“ liest man da. Und das sind alles nur Meldungen aus dem März 2022 und alles nur aus dem Bereich Hockey.
Das liegt natürlich daran, dass die Tennissaison erst am 1. Mai gestartet ist. Und nicht daran, dass hier weniger Erfolge zu reporten wären. Denn neben der 1. Damenmannschaft Hockey ist zum Beispiel auch die Tennisjunioren-Mannschaft des THC für den Preis „Sportler des Jahres Rhein-Berg“ nominiert. „Wir sind in beiden Abteilungen, Hockey und Tennis, sehr gut aufgestellt. Im Breiten- wie im Leistungssport“, sagt Christian Servos. Im Herbst 2021 hat er Dieter Müller als erster Vorsitzender abgelöst. Sagenhafte 30 Jahre war der Vereinschef. „Er hat das grandios gemacht und auch viel geschafft für beide Abteilungen“, blickt Servos auf die Amtszeit seines Vorgängers zurück.
Aktuelle Erfolge treffen beim THC auf eine große Tradition. Die Tennisabteilung gründete sich 1926, spielte zuerst noch auf einer kleinen Anlage neben dem Hans-Zanders-Bad in der Stadtmitte. Jetzt hat man eine wunderbar gelegene Außenanlage und eine Halle neben dem Hebborner Hof. Die Hockeyabteilung nutzt die einzige Gladbacher Sportanlage dieser Art im Hermann-Löns-Viertel.
Neben Christian Servos wurde im Herbst vergangenen Jahres auch die Position des 2. Vorsitzenden mit Henning Schmitz neu besetzt. Bemerkenswert ist die Vorstandsfunktion des Vergnügungswartes. Sylvia Buhrow füllt die aus und ist laut Servos „für die gute Laune zuständig, für die Events und für das Clubleben, wir sind ja ein sehr familiärer Verein.“
Fakten, Angebote & Mitglied werden
Gegründet: 1926
Mitglieder: circa 800
Vorsitzender: Christian Servos
Angebote: Hockey und Tennis. Schöne Tennisanlage in Hebborn mit 12 Außenplätzen und einer Halle mit sieben Indoor-Plätzen. Breiten- und Leistungssport, aktive Jugend.
Mitglied werden: Beim Tennis ist eine vergünstigte Schnuppermitgliedschaft für ein Jahr möglich, regulär kostet der Jahresbeitrag für Jugendliche 150 Euro, für Azubis und Studierende bis 27 Jahre 210 Euro und für Erwachsene 395 Euro. Beim Hockey staffeln sich die Beiträge von 220 Euro für die Bambinis bis 420 für Erwachsene. Auch Kombi-Mitgliedschaften für Hockey und Tennis sind möglich. Anmeldeformulare zum Download auf der Homepage.
Maja Schmitz
14 Jahre alt
Im Verein seit 2013
Mein Verein ist der THC Rot-Weiss, weil man sich hier mit Freunden treffen kann, auch mit den Freunden aus der Schule und man trifft auch die älteren Schüler aus der Schule und lernt sie kennen. Ich spiele Hockey und Tennis, beides schon sehr lange.
Beim Tennis ist die Anlage sehr gut, man kann mit Freunden spielen und die Trainer sind sehr nett. Es ist wie eine Familie im Verein, weil man sich untereinander gut kennt.
Auch beim Hockey treffe ich die Freunde aus der Schule wieder. Die Jugendabteilung ist sehr groß und es sind sehr viele Mädchen dabei.