GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf
  • Aktuelles
  • 0422

Sie haben die Wahl

  • 9. Mai 2022
  • Hans-Werner Klinkhammels
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

Karnevalist oder Familienmensch, Zahnarzt oder Hundefreundin

Stadtgespräch. Seit 1947 gibt es in Nordrhein-Westfalen Landtagswahlen. Zunächst war eine dreijährige Wahlperiode festgelegt worden, 1950 wurde sie per Verfassung um ein Jahr verlängert, 1969 um ein weiteres Jahr auf seither fünf Jahre. Nun steht am 15. Mai die nächste Wahl vor der Tür.

Zum 18. Mal werden die Abgeordneten für den Landtag gewählt. Im Wahlkreis 21 – das ist Bergisch Gladbach und Rösrath – stehen sieben Kandidatinnen und Kandidaten bereit, den Schritt nach Düsseldorf zu wagen. Die Karten werden nun komplett neu gemischt.

Martin Lucke - CDU
Martin Lucke – CDU

Für die CDU geht Martin Lucke ins Rennen. Der Rechtsanwalt arbeitet in seiner Freizeit als Brandmeister bei der Freiwilligen Feuerwehr, ist seit zehn Jahren Mitglied der Grosse Bensberger KG von 1968 Rot-Weiß und sitzt für seine Partei im Rat der Stadt Bergisch Gladbach. Der 34-Jährige hat sein Abitur am Gymnasium Herkenrath gemacht und studierte anschließend in Köln Jura. Seit sechs Jahren ist er Ratsmitglied für Bensberg-Süd und Bockenberg, seit zwei Jahren Fraktionssprecher im Ausschuss Infrastruktur und Umwelt, Sicherheit und Ordnung. Seine besonderen politischen Interessen liegen in der Innenpolitik, insbesondere Sicherheitspolitik, in der Rechtspolitik sowie in der Zukunfts- und Nachhaltigkeitspolitik

Tülay Durdu - SPD
Tülay Durdu – SPD

Die SPD hat sich für Tülay Durdu als Kandidatin entschieden. Die geprüfte Wirtschaftsfachwirtin und Betriebswirtin ist in ihrer Freizeit am liebsten mit der Familie und Freunden zusammen, liebt es aber auch zu joggen und zu lesen. Die 57-Jährige engagiert sich für eine bessere Bildung, besseres Wohnen und eine flächendeckende Gesundheitsversorgung. Ehrenhalber engagiert sie sich für Kinder und Seniorinnen und Senioren sowie als ehrenamtliche Richterin am OVG Münster. Die Rösratherin ist Ortsvereinsvorsitzende in ihrer Heimatstadt und dort auch als stellvertretende Fraktionsvorsitzende tätig. Sie sitzt für ihre Partei im Kreistag, ist dort in mehreren Ausschüssen, den Rechnungsprüfungsausschuss leitet sie.

Alexander Engel - FDP
Dr. Alexander-Simon Engel – FDP

Dr. Alexander-Simon Engel geht für die FDP an den Start. Der 29-jährige Zahnarzt liest gerne ein gutes Buch oder fährt mit dem Rad. Er engagiert sich seit 2012 für die Verbesserung des Lebensumfeldes im Rheinisch-Bergischen Kreis. Er ist Mitglied des Bergisch Gladbacher Rates und Vorsitzender der FDP-Kreistagsfraktion. Engel, der auch Ökonomie studiert hat, liegen Mobilität, Gesundheit und eine funktionierende Digitalisierung vor allem im Bereich der Bildung junger Menschen am Herzen. Dies alles verbunden mit dem Wunsch nach Selbstbestimmung, der ihn vor rund zehn Jahren zur FDP führte. Denn Selbstbestimmung und Freiheit haben Bildung und Erziehung als Voraussetzung, weshalb sich hier für ihn der Kreis schließt.

Andrea Lamberti - Bündnis 90/Die Grüne
Andrea Lamberti – Bündnis 90/Die Grünen

Andrea Lamberti nimmt für Bündnis 90/Die Grünen am Rennen um ein Landtagsmandat teil. Die Sachbearbeiterin im Bereich Forderungsmanagement aus Rösrath ist Geschäftsführerin und zweite Sprecherin des Ortsverbandes Rösrath. Zudem ist sie zwischenzeitlich als sachkundige Bürgerin im Rat der Stadt Rösrath vertreten. Ihr größtes und kuscheligstes Hobby ist Willi, der Berner Sennenhund. Sie setzt sich für eine gerechte Schulbildung einschließlich funktionierender Digitalisierung ein, fordert soziale Gerechtigkeit, um vor allem Kindern das Leben schöner und bunter zu machen, will den Klimawandel bekämpfen und bei der Energieversorgung auf eine Reduktion der Abhängigkeiten setzen – ohne fossile Stoffe zu verbrennen.

Beitragsbild: maxbaer – stock.adobe.com

Beliebte Artikel
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Feines Näschen für Gebäck
  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Bilder wie diese können Sie bei dnb kaufen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Ein persönliches Weihnachstgeschenk?

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Strommast
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Darum wird am 8. Dezember Ihr Handy klingeln

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Neubau-Wohnkomplexe
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Bauen: So geht‘s!

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Stadtgespräch
Hans-Werner Klinkhammels

Seit 2020 als freier Mitarbeiter bei GL KOMPAKT, zuvor über fast 20 Jahre Redaktionsleiter im Bergischen Handelsblatt und mittlerweile auch für Tageszeitungen unterwegs. Nimmt sich aktueller Themen an, fotografiert, was andere vielleicht nicht sehen und freut sich, wenn seine Artikel zur Diskussion anregen. Für seinen freizeitlichen Ausgleich sorgen – wenn es Corona wieder erlaubt – das Tanzen gemeinsam mit seiner Frau sowie Keno, sein Riesenschnauzer.

Hans-Werner Klinkhammels

Seit 2020 als freier Mitarbeiter bei GL KOMPAKT, zuvor über fast 20 Jahre Redaktionsleiter im Bergischen Handelsblatt und mittlerweile auch für Tageszeitungen unterwegs. Nimmt sich aktueller Themen an, fotografiert, was andere vielleicht nicht sehen und freut sich, wenn seine Artikel zur Diskussion anregen. Für seinen freizeitlichen Ausgleich sorgen – wenn es Corona wieder erlaubt – das Tanzen gemeinsam mit seiner Frau sowie Keno, sein Riesenschnauzer.

Voriger Artikel
Proben des Zirkusprojekts "Aqua Santos"
  • Aktuelles
  • 0422

Manege frei am Heilsbrunnen

  • 2. Mai 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen
Nächster Artikel
Grüne Ladenstraße in Bergisch Gladbach
  • Stadtteile
  • 0422

Städtisches Flair ohne Hektik

  • 16. Mai 2022
  • Marie Breer
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Die Arbeit des Seniorenbüros im Portrait

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Andreas Maria Klein
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Die europäische Dimension der hiesigen Kirchenaustritte

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Christiane Tillmann vor dem Bensberger Rathaus.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Hilfestellung für Feiern und Feste

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Jahreswechsel 2022/2023

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Christoph Breer
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Im Profil: „Kirche muss mehr kommunizieren“

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Das Gebäude vom bib International College
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Das bib International College in Bergisch Gladbach

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Verkehrskollaps an der Ecke Hauptstraße/Richard-Zanders-Straße.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Vorfahrt für das Fahrrad?

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Zwei der vier Schülerinnen vom Brufskolleg Bergisch Gladbach
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Zwei Gesichter für den Frieden

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.