GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Frau fährt mit dem Fahrrad durch einen Park
  • Finanzen + Handwerk
  • 0422

Radfahren bringt‘s

  • 2. Mai 2022
  • Klaus Pehle
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

KLIMASCHUTZTIPP. Wer die Möglichkeit hat, vom Auto aufs Rad umzusteigen, schont die Umwelt, ist meistens schneller am Ziel, lebt gesünder und spart richtig Geld – bis zu 2,90 Euro pro Kilometer.

Fast die Hälfte aller Autofahrten in Deutschland enden nach maximal fünf Kilometern. 40 bis 50 Prozent der gefahrenen Strecken sind weniger als fünf Kilometer lang. Der Anteil der Autos an den ausgestoßenen Treibhausgasen in Deutschland beträgt aber etwa 18 Prozent. Und für Ballungsgebiete haben Experten errechnet, dass sich bis zu 30 Prozent der Pkw-Fahrten auf den Radverkehr verlagern ließen. Das alles sind Zahlen aus Studien, die die Bundesregierung und das Umweltbundesamt in Auftrag gegeben haben.

Zurzeit wird auch in Bergisch Gladbach dem Fahrradverkehr durch verkehrstechnische Maßnahmen mehr Raum gegeben. Andere Städte sind da schon wesentlich weiter. In Münster, allgemein als Fahrradstadt bekannt, gibt es bereits deutlich mehr Fahrradwege (39 Prozent) als Flächen für den motorisierten Individualverkehr (29 Prozent).

Das Umweltbundesamt hat errechnet, dass pro gefahrenem Kilometer 140 g Treibhausgas-Emissionen gegenüber dem Pkw eingespart werden können. Wer also als Pendler umsteigt, mit dem Rad täglich fünf Kilometer zur Arbeit und zurückfährt, reduziert seine persönlichen CO2-Emissionen um rund 300 Kilogramm. Aber auch die Kosten und Risiken verringern sich beim Fahrradfahren deutlich.

Wer mit dem Fahrrad unterwegs ist, hat rund 10 Cent Kosten pro Kilometer – inklusive Anschaffung von Rad und fahrradspezifischer Ausstattung. Das hat die Studie „Kosten-Nutzen-Analyse: Bewertung der Effizienz von Radverkehrsmaßnahmen“ im Auftrag des Verkehrsministeriums ergeben. Die Nutzung eines Mittelklassewagens verursacht unter Berücksichtigung aller Kosten einen Preis von 40 Cent bis 1,40 Euro je gefahrenem Kilometer, laut ADAC bei Oberklassewagen bis weit über 3 Euro.

Beitragsbild: Jacek Chabraszewski – stock.adobe.com

Beliebte Artikel
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Feines Näschen für Gebäck
  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Bilder wie diese können Sie bei dnb kaufen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Ein persönliches Weihnachstgeschenk?

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Strommast
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Darum wird am 8. Dezember Ihr Handy klingeln

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Neubau-Wohnkomplexe
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Bauen: So geht‘s!

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Klimaschutztipp
Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Voriger Artikel
Integrationsbeauftragte Conny Vesper und Nicole Mrziglod
  • Aktuelles
  • 0422

Aus der Heimat vertrieben und geflüchtet

  • 2. Mai 2022
  • Hans-Werner Klinkhammels
Weiterlesen
Nächster Artikel
Vertreter des bib college und FHDW schütteln sich die Hand
  • Aktuelles
  • 0422

Bachelor-Studium für Realschüler

  • 2. Mai 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Eine Person läss Wasser in die Badewanne ein
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Gas und Geld sparen? So gelingt‘s!

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Farbeimer im Regal
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Gesund wohnen mit BAUHAUS

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Ein Paar steht vor ihrem Haus
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Mit B-Plan ist es einfacher

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Eingang von Monika Hamacher Immobilien GmbH
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Regionale Stärke und fachliche Kompetenz

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Drei Generationen des Bensberger Familienunternehmen
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Wohnen mit Qualität

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Frau arbeitet mit Holz
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

17,2 Prozent mehr Ausbildungsverträge im Handwerk

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Eine Küche wird geplant
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

So wird die neue Küche zum Lieblingsplatz

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Geld
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Finanzbedarf fürs Bauen unterschiedlich

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.