Bensberg. Unterhalb des Barock-Schlosses, dem überragenden Wahrzeichen von Bensberg, gibt es beim Einkaufsbummel auf kurzen Wegen viel zu entdecken.
Aus der oberen Bensberg-Ebene, wo auch das historische Goethe-Haus zu finden ist, gelangt man über eine großzügige Treppenanlage in die Schloßstraße.
Hier zeigt sich ein buntes Angebot des Einzelhandels in einer Vielfalt, die manch andere Einkaufszone schon lange vermissen lässt. Es gibt viele inhabergeführte Geschäfte, die ein liebevoll zusammengestelltes, abwechslungsreiches Warensortiment zeigen und als Fachgeschäft fundierte Beratung bieten.
Dazu kommt das Einkaufszentrum „Bensberger Schlossgalerie“, das weithin beliebte Kino Cineplex sowie die verschiedensten Restaurants und Cafés, viele mit gemütlich gestalteten Außenplätzen. Da lässt es sich gut einkehren und für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Gemeinsam stark für Bensberg – diesen Leitsatz hat sich die Interessengemeinschaft Bensberger Handel+Gewerbe (IBH) auf die Fahne geschrieben. Seit 1982 fördert der Verein die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Anliegen zum Wohle der Bürger und von Handel, Handwerk und Gewerbe.
Rund 140 Mitglieder aus Handel und Handwerk sowie Ärzte und andere Dienstleister haben sich in der IBH zusammengeschlossen.
Die Gemeinschaft hat schon viele erfolgreiche Initiativen angestoßen und Veranstaltungen organisiert, die zu wahren Publikumsmagneten geworden sind. In den nächsten Monaten steht unter anderem wieder das Bensberger Schloßstadtfest am 11. und 12. Juni in der Fußgängerzone an, und am 17. und 18. September das Bensberger Herbstfest, beide mit verkaufsoffenen Sonntagen. In aller Munde ist seit geraumer Zeit der Umbau der Schloßstraße, die im Rahmen des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) Bensberg umfangreich neugestaltet wird. Seit dem Jahr 2017 wurde geplant und die Umsetzung hat auch bereits begonnen. Ungefähr drei Jahre lang werden die Bauarbeiten andauern.