GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Proben des Zirkusprojekts "Aqua Santos"
  • Aktuelles
  • 0422

Manege frei am Heilsbrunnen

  • 2. Mai 2022
  • Klaus Pehle
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

Jung in Gladbach: Am 14. und 15. Mai wird die evangelische Kirche in Hebborn zum Zirkuszelt. Seit 2020 trainiert die Jugendleiterin der Gemeinde mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Akrobatik, Feuerspucken und Jonglage.

Der Zirkus „Aqua Santos“ kommt nach Hebborn. Stimmt eigentlich nicht, denn er ist schon längst da. „Aqua Santos“ heißt das Zirkusprojekt der Jugendleiterin Julia Händler. Seit Dezember ist die studierte Sozialarbeiterin hier fest angestellt. „Ich habe immer schon mit dem Schwerpunkt Zirkuspädagogik gearbeitet“, sagt sie. Und warum „Aqua Santos“? Das sei eine Idee der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und leitet sich ab vom Namen der Gemeinde: Zum Heilsbrunnen.

Im April liefen schon die Generalproben für den Zirkus, dessen Artisten in zwei großen Galavorstellungen am 14. Mai (17 Uhr) und 15. Mai (12.30 Uhr) zeigen, was sie draufhaben: Dazu gehört zum Beispiel Feuerschlucken und Jonglage mit Bällen und den sogenannten Devil- und Flowersticks. Einrad haben die Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen von zwölf bis 21 Jahren gelernt und das Balancieren auf der Kugel. Und ganz viel Akrobatik, denn das ist ein zentrales Element der Zirkuspädagogik.

Proben des Zirkusprojekts Aqua Santos
Die Proben fanden an der evangelischen Kirche in Heidkamp statt.

„Den Körper fühlen, Körperspannung aufbauen, das ist sehr gut für die Motorik“, erklärt die Pädagogin im Kirchendienst. Aber die Zirkusarbeit hat noch ganz viel mehr für die Kinder zu bieten. „Die Gruppendynamik ist total spannend, man lernt ja auf eine Show hinaus und man gehört als Teil einer Show zu einem großen Projekt“, berichtet Händler über die Entwicklung der jungen Akrobaten und Artisten während der Probezeit. Auch soziale Kompetenz vermittelt das Zirkusprojekt auf spielerische Weise: „Sie unterstützen sich gegenseitig. Wenn einer einen Trick nicht kann, dann helfen sie sich gegenseitig, das ist wertvoll.“ Außerdem vermitteln die schnellen Erfolgserlebnisse bei den Proben und Trainings und das Vorführen von Tricks vor Publikum Selbstbewusstsein. Bei ihrer langjährigen Erfahrung in der Zirkuspädagogik hat Händler beobachtet: „Ich habe schon viele Kinder begleitet, die am Anfang ganz leise gesprochen haben und nach einem halben Jahr zeigen sie selbstbewusst, was sie können.“

Proben des Zirkusprojekts Aqua Santos

Nur die mehreren Lockdowns durch die Corona-Pandemie haben das junge Zirkuszelt ein bisschen ausgebremst. 2020 hatte Händler das Konzept für „Aqua Santos“ geschrieben, unterstützt wird es von der Landesarbeitsgemeinschaft Zirkuspädagogik. Das ist gut, denn das Equipment für die verschiedenen Nummern kostet nicht wenig Geld. Und Trainerinnen und Trainer müssen auch engagiert werden, denn Händler kann nicht alles alleine machen. Mittel kommen aber auch aus Spenden der Gemeinde. Geplant war eine erste Show schon für den Oktober 2021, aber da die Trainings immer wieder coronabedingt länger ausfallen mussten, steht jetzt die erste Vorstellung an. Dann heißt es in der evangelischen Kirche Zum Heilsbrunnen: „Manege frei für Aqua Santos.“

Beliebte Artikel
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Feines Näschen für Gebäck
  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Bilder wie diese können Sie bei dnb kaufen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Ein persönliches Weihnachstgeschenk?

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Strommast
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Darum wird am 8. Dezember Ihr Handy klingeln

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Neubau-Wohnkomplexe
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Bauen: So geht‘s!

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Jung in GL
Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Voriger Artikel
Vertreter des bib college und FHDW schütteln sich die Hand
  • Aktuelles
  • 0422

Bachelor-Studium für Realschüler

  • 2. Mai 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
Landtag Nordrhein-Westfalen in Düsseldorf
  • Aktuelles
  • 0422

Sie haben die Wahl

  • 9. Mai 2022
  • Hans-Werner Klinkhammels
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Die Arbeit des Seniorenbüros im Portrait

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Andreas Maria Klein
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Die europäische Dimension der hiesigen Kirchenaustritte

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Christiane Tillmann vor dem Bensberger Rathaus.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Hilfestellung für Feiern und Feste

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Jahreswechsel 2022/2023

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Christoph Breer
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Im Profil: „Kirche muss mehr kommunizieren“

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Das Gebäude vom bib International College
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Das bib International College in Bergisch Gladbach

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Verkehrskollaps an der Ecke Hauptstraße/Richard-Zanders-Straße.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Vorfahrt für das Fahrrad?

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Zwei der vier Schülerinnen vom Brufskolleg Bergisch Gladbach
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Zwei Gesichter für den Frieden

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.