GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
  • Leben + Geniessen
  • 0422

Kolumne: Vom Glanz der alten Tage

  • 24. Mai 2022
  • GL KOMPAKT
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

Der Papiermacher erinnert sich an die große Zeit der Papierindustrie in der Stadt – und blickt nach vorn.

Wart ihr eigentlich mal im Bergischen Museum in Bensberg? Müsst ihr mal hin. Da gibt es nämlich noch so einen wie mich. Einen Papiermacher. So einen echten, der sich die Hände schmutzig macht in dem klebrigen Brei, aus dem Papier gemacht wird. Also, dieser Papiermacher da in Bensberg, das ist der Ingo Schütze und die nächsten öffentlichen Termine, an denen er zeigt, wie früher von Hand Papier geschöpft wurde, sind am 8. Mai und am 17. Juli, jeweils um 14 Uhr. Ich habe ihn mal gefragt, wo er das gelernt hat. Von seinem Vater nämlich. Der war gelernter Papiermacher, hat das sogar studiert und war lange Zeit beschäftigt, wo natürlich? Beim Zanders. Er zeigt also, wie aus einem klebrigen Brei mit einem Schöpfsieb Papier gemacht wird.

Er nimmt altes Zeitungspapier als Basis für den Brei, früher waren das Lumpen und Pflanzenfasern und dann irgendwann Zellstoff, ein Zwischenprodukt aus Pflanzenfasern. Der kam zum Zanders noch bis vor ein paar Jahren mit der Bahn gefahren. Viele Autofahrer erinnern sich vielleicht noch an die quälenden Wartezeiten am Driescher Kreuz, wenn die Rangierloks die Waggons mit den Ballen aufs Firmengelände fuhren.

Mit diesem Zellstoff oder auch dem Pulp kann man noch ganz andere Dinge machen als Papier zum Schreiben oder Verpacken. Der Wolfgang Heuwinkel, von dem hier ja auf Seite 22 berichtet wird, der macht zum Beispiel Kunst daraus. Er zerreißt den Stoff, bringt Farbe auf die frischen Narben des Zellstoffes auf, sodass wirklich sehenswerte Dinge entstehen. Und wie auf Seite 22 beschrieben wird, war er auch maßgeblich an den Zanders-Kalendern beteiligt, die ab den 60ern aus dem Chromolux-Papier von Zanders entstanden. Das war ein beschichtetes Hochglanzpapier, prima geeignet für Fotografie, Werbung und glänzende Verpackungen.

Dieser Glanz der alten Zeiten ist nun vorbei. Aber der Name Papierstadt nicht. Denn der Think Tank, also eine Ideenschmiede, für die Digitalisierung in der Stadt nennt sich tatsächlich „Digitale Papierstadt“. Na ja, in Sachen digitaler Projekte konnte die Stadt bisher nicht so glänzen. Das soll sich aber durch die Arbeit dieses Think Tanks nun ändern. Hochschule, IT-Unternehmer und Experten von der Stadtverwaltung wollen, dass Bergisch Gladbach wieder glänzen kann. Als digitale Stadt. Smart City nennt man das heute. Viel Glück wünsch‘ ich, wenn auch ich natürlich auf Papier gedruckt bleibe,

schönen Mai,

Euer Papiermacher

Beliebte Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 0122
Hier geht‘s ins Winterwunder­land
  • Carmen Sadowski
  • 8. Februar 2022
  • Leben + Geniessen
  • 0122
Hochzeit mit Dschungelprüfung
  • Carmen Sadowski
  • 3. Februar 2022
  • Leben + Geniessen
  • 0122
Unsere Tipps: Die Küche ins „richtige Licht“ setzen
  • GL KOMPAKT
  • 3. Februar 2022
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Kolumne
  • Papiermacher
GL KOMPAKT

Das Stadtmagazin für Bergisch Gladbach & Umgebung.

GL KOMPAKT

Das Stadtmagazin für Bergisch Gladbach & Umgebung.

Voriger Artikel
  • Stadtteile
  • 0422

Zum 71. Mal geht es „Rund in Refrath“

  • 24. Mai 2022
  • Marie Breer
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Stadtteile
  • 0422

Faszination Technik

  • 24. Mai 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 1022

Die Geschenkidee – Ein Abend im Theater

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Zwei Sektgläser
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 1022

Neujahr ist nur einmal im Jahr

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Ein Weinberg
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0722

Mythos Federweißer

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0722

Sister Soul & Bibi Blocksberg

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0722

Nix wie raus hier

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Das Ensemble 07
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0722

Von Frühbarock bis Spätromantik

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Hängeseilbrücke Geierlay
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0722

Über diese Brücke musst du gehen

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Barbara Schock-Werner und Peter Füssenich.
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0722

Das Dom-Buch des Jahres

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.