GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
  • Finanzen + Handwerk
  • 0422

Ist mein Facebook-Freund eine Maschine?

  • 24. Mai 2022
  • Carmen Sadowski
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

SOCIAL-MEDIA-BOTS. Ob bei Facebook, Twitter oder Instagram: Social Bots tummeln sich überall, doch viele Nutzer merken gar nicht, dass sie mit einer Maschine kommunizieren. Aber es gibt Merkmale, an denen man die Trolle erkennen kann.

Sie können wie ein Mensch Kommentare veröffentlichen, Posts liken und sogar Gespräche führen. Allerdings haben sie dabei selten Gutes im Sinn. Sie machen Stimmung, verbreiten Falschmeldungen oder zetteln Shitstorms an. Sie stören mit Beleidigungen oder Provokationen. Die Nervensägen gehören längst zum digitalen Alltag: Social Bots, auf deutsch: soziale Roboter.

Doch die Fake-Profile in sozialen Netzwerken sehen auf den ersten Blick wie ganz normale Nutzer aus. Dafür werden sie so programmiert, dass sie zum Beispiel automatisiert auf bestimmte Worte reagieren.

So lassen sich Meinungen zu politischen Themen oder Trends manipulieren. Auch falsche Gewinnspiele oder Kreditversprechen gehören zu ihrem Metier.

Mensch oder Maschine? Manche Experten stufen jeden Account als Bot ein, der mehr als 50 Posts pro Tag veröffentlicht. Aber das schafft tatsächlich auch ein Mensch locker. Noch nicht mal Twitter und Facebook sind in der Lage, alle Social Bots mithilfe ausgeklügelter Software von Menschen aus Fleisch und Blut zu unterscheiden. Was also tun?

Identität checken. Bei Promis oder anderen Personen des öffentlichen Lebens ist es leicht zu erkennen, ob der Account echt ist: Man achte auf den blauen Haken neben dem Namen. Bei allen anderen lohnt ein Blick auf das Profil: Gibt es Fotos oder private Informationen, etwa zum Wohnort, Arbeitgeber oder zu Hobbys? Existieren im Netz übereinstimmende Hinweise oder weitere Fotos, die auf einen echten Menschen deuten?

Bots folgen Bots. Auch die Follower- oder Freundesliste kann Hinweise darauf geben, ob es sich um einen echten Account handelt. Nur vier Freunde? Echte Social-Media-Konten haben in der Regel wesentlich mehr Follower als Bots.

Timeline unter die Lupe nehmen. Die Posts in der Timeline eines echten Menschen reichen in der Regel Monate oder Jahre zurück. Bot-Posts ernten kaum Likes oder Kommentare. Auch wenn der Account nur sehr wenige Beiträge enthält oder immer wieder Postings desselben Mediums geteilt hat, ist hier möglicherweise eine Maschine am Werk.

Simpler Sprachstil. Postet ein Account immer wieder dieselben Kommentare unter Posts, kann man davon ausgehen, dass es sich eher nicht um einen Menschen handelt. Verdächtig sind auch ein seltsamer Satzbau oder viele Grammatikfehler.

Ansprechen. Bots können zwar antworten, aber zu einem normalen Gespräch ist ein Bot kaum in der Lage. Auf alles, was Kontextwissen voraussetzt, wird er nicht intelligent reagieren können. Stattdessen gibt es vorgefertigte Texte, die oft keinen Sinn ergeben.

Beitragsbild: zapp2photo – stock.adobe.com

Beliebte Artikel
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Feines Näschen für Gebäck
  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Bilder wie diese können Sie bei dnb kaufen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Ein persönliches Weihnachstgeschenk?

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Strommast
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Darum wird am 8. Dezember Ihr Handy klingeln

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Neubau-Wohnkomplexe
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Bauen: So geht‘s!

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Carmen Sadowski

Wie tickt die Welt? Carmen Sadowski ist Journalistin aus Neugier. Reisende, Geschichtenerzählerin, Reporterin. Digital und analog. Seit gut fünf Jahren geht sie auch für die GL KOMPAKT den Dingen auf den Grund, um dann mit Worten Bilder zu schaffen. Zum Beispiel zum Thema Reisen – ob über Ziele acht Flugstunden entfernt oder vor der Haustür. Wenn sie sich nicht gerade mit dem „Unterwegs sein“ beschäftigt, schreibt sie zu Verbraucherthemen, Ratgeber oder auch übers Essen und Trinken.

Carmen Sadowski

Wie tickt die Welt? Carmen Sadowski ist Journalistin aus Neugier. Reisende, Geschichtenerzählerin, Reporterin. Digital und analog. Seit gut fünf Jahren geht sie auch für die GL KOMPAKT den Dingen auf den Grund, um dann mit Worten Bilder zu schaffen. Zum Beispiel zum Thema Reisen – ob über Ziele acht Flugstunden entfernt oder vor der Haustür. Wenn sie sich nicht gerade mit dem „Unterwegs sein“ beschäftigt, schreibt sie zu Verbraucherthemen, Ratgeber oder auch übers Essen und Trinken.

Voriger Artikel
  • Aktuelles
  • 0422

Sauger statt Chemie

  • 24. Mai 2022
  • Hans-Werner Klinkhammels
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Stadtteile
  • 0422

Zeichen für Frieden in Europa

  • 24. Mai 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Eine Person läss Wasser in die Badewanne ein
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Gas und Geld sparen? So gelingt‘s!

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Farbeimer im Regal
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Gesund wohnen mit BAUHAUS

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Ein Paar steht vor ihrem Haus
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Mit B-Plan ist es einfacher

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Eingang von Monika Hamacher Immobilien GmbH
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Regionale Stärke und fachliche Kompetenz

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Drei Generationen des Bensberger Familienunternehmen
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Wohnen mit Qualität

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Frau arbeitet mit Holz
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

17,2 Prozent mehr Ausbildungsverträge im Handwerk

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Eine Küche wird geplant
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

So wird die neue Küche zum Lieblingsplatz

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Geld
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Finanzbedarf fürs Bauen unterschiedlich

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.