ANZEIGE
IM MINT-SUMMERCAMP können Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse lernen, ihre eigene Android-App zu programmieren. Kostenlos und ohne Vorkenntnisse.
Ein selbst programmiertes Quiz auf dem Handy? Keine schlechte Idee, oder? Wie das geht, bringt Schülerinnen und Schüler ab der 9. Klasse vom 27. Juni bis zum 1. Juli ein IT-Dozenten-Team der Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW) in Bergisch Gladbach bei. In dieser einen Woche lernen die Teilnehmenden, wie das Programmieren funktioniert. Die notwendige technische Ausstattung wird gestellt und zum Abschluss erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ein Zertifikat, das sich später gut in jeder Bewerbungsmappe macht. Für Verpflegung ist natürlich auch gesorgt. Das MINT-Summercamp ist eine Veranstaltung des zdi-Netzwerks MINT Rhein-Berg in Kooperation mit der FHDW.
Ziel des MINT-Summercamps ist es, das Interesse der Jugendlichen für Informatik und Technik zu wecken und einen Einblick in mögliche Berufsfelder aus diesen Bereichen zu geben. Das Angebot läuft täglich von 10 bis 16.30 Uhr. Auch technikaffine Jugendliche, die bislang noch keine Vorerfahrung im Programmieren haben, sind willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Infos und Anmeldung:
www.rbk-direkt.de/das_mint_summercamp.aspx
Beitragsbild: Rheinisch-Bergischer Kreis