BENSBERG. Tagen, Feiern, Übernachten, Flammkuchen mit Blick über die Stadt genießen – das Kardinal Schulte Haus ist vielseitig ausgerichtet und für zeitgemäße individuelle Gästewünsche offen.
Standort und Gebäude sind bemerkenswert: Das im Atrium-Stil der 20er-Jahre erbaute Kardinal Schulte Haus liegt im Stadtteil Bensberg inmitten eines großen parkähnlichen Außengeländes. Individualität und Professionalität sind maßgebliche Kennzeichen des Hauses, das heute mit einem modernen Hotelbetrieb spezialisiert ist auf Tagungen, Seminare und Kongresse.
Es bietet den richtigen Ort für Mitarbeiterqualifikationen und Bildungsarbeit und (auf Wunsch) ganz unterschiedliche Möglichkeiten für passende Rahmenprogramme auf der dafür geschaffenen Event-Wiese, erläutert Geschäftsführer Stefan Uhlmann.
Die im vergangenen Jahr eröffnete „Bergische Stube“ als Flammkuchen-Spezialist lädt zum spontanen Besuch ein. Der dazugehörige idyllische Biergarten unter Kastanien eröffnet einen wunderschönen Ausblick auf die Kölner Bucht bis hin zum Dom und darüber hinaus.
Zur Geschichte: Das Erzbistum Köln errichtete das Haus in den Jahren 1926 bis 1929 als Priesterseminar. Nach wechselnden Nutzungen wurde es in den 80er-Jahren renoviert als Tagungszentrum. Zunächst waren weitgehend kirchliche und caritative Gruppen, Institutionen und Veranstalter dort, heute wird es weltoffen von allen Gästen geschätzt.
Weitere Informationen:
www.k-s-h.de