SV Bergisch Gladbach 09. In der Fußball-Mittelrheinliga geht es in die entscheidende Saisonphase. Für den SV Bergisch Gladbach 09 stehen in den nächsten Wochen wichtige und interessante Spiele an.
Das Team von Trainer Stefan Müller hat nach der Winterpause einen richtig guten Start hingelegt und sich in der Spitzengruppe der Mittelrheinliga etabliert. Mit den Siegen über die Top-Teams des FC Hennef sowie von Frechen 20 und Borussia Freialdenhoven hat das Team ein echtes Statement gemacht und die PS auf die Straße gebracht. Der Weg führte dabei bis auf den 2. Tabellenplatz.
Nun heißt es, weiter gierig zu bleiben, denn im April warten einige unangenehme Gegner. Das gilt besonders für das Match beim Siegburger SV am Ostermontag. Die Gastgeber verfügen über einen starken Kader und sind sehr ambitioniert in die Saison gestartet. Die Hoffnungen haben sich für das Team aus dem Siegkreis zwar nicht ganz erfüllt, aber es ist immer zu starken Leistungen fähig wie beim FC Hennef, als ein 0:0 gelang.
In die Kategorie „unangenehm“ fällt auch Viktoria Arnoldsweiler. Das Team knüpft den Top Mannschaften immer wieder Zähler ab und stellt die Gegner mit ihrer engagierten Spielweise vor Probleme. Das musste auch schon Tabellenführer 1. FC Düren erfahren, der bei der Viktoria nicht über ein Unentschieden hinauskam. In der BELKAW Arena will der SV 09 aber natürlich einen Dreier einfahren, um die Position unter den Spitzenmannschaften zu verteidigen.
Die Spiele im April
Sonntag, 3. April, 15 Uhr:
SV Eilendorf – SV 09
Sonntag, 10. April, 15 Uhr,
BELKAW Arena:
SV 09 – Viktoria Arnoldsweiler
Montag, 18. April, 15.30 Uhr:
Siegburger SV – SV 09
Sonntag, 24. April, 15 Uhr,
BELKAW Arena:
SV 09 – Spvg Wesseling-Urfeld
Beitragsbild: Markus Scheuren