Sand. Für weitergehende Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit setzen sich Bürger im Bereich der Herkenrather Straße ein. Ihr Anliegen ist es, „unsere Stadt lebenswerter zu gestalten“
So steht es in einem Brief, den Reimund und Uschi Hartinger sowie Nicolai Schramm als Anwohner zusammen mit dem Auto Club Europa (ACE) an den Bergisch Gladbacher Bürgermeister und die Mitglieder der Stadtratsfraktionen gesandt haben. „Um das zu erreichen, müssen wir den Verkehr vielerorts an die heutigen Gegebenheiten so anpassen, dass er sicherer wird und weniger Lärm emittiert“, heißt es in dem Schreiben.
Die Anwohner der Herkenrather Straße, der Ommerbornstraße und der ACE Auto Club Europa e. V. haben gemeinsam die Situation in der Herkenrather Straße von der Kreuzung Ommerbornstraße bis zum Ortsausgang von Sand analysiert. Sie weisen auf mangelnde Verkehrssicherheit und hohe Lärmbelastung in der Herkenrather Straße hin, bedingt durch die Lage der Straße zum Ortsausgang und der Ampelkreuzung zur Ommerbornstraße.
Geprägt ist die Herkenrather Straße vor allem in den Morgenstunden durch den Pendler- und Schülerverkehr und die „Eltern-Haltestelle“ (vor der Bankfiliale) für die katholische Kindertagesstätte. Die Überquerung der Straße berge auf dem engen Wartebereich bei der Ampel das Risiko für Konflikte mit anderen Verkehrsteilnehmern.
Vor Ort stehen bereits Verkehrsschilder, die vor Schülerverkehr warnen, und es gilt auch ein Überholverbot. Dies sei ein Schritt in die richtige Richtung, löse aber nicht die Probleme – „deshalb fordern wir weitere Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit.“
Zu den genannten Punkten gehören:
Tempo 30: Ein Tempolimit auf der Herkenrather Straße zwischen der Kreuzung Ommerbornstraße bis zum Ortsausgang würde für weniger Verkehrslärm und mehr Verkehrssicherheit sorgen.
Verkehrsinseln: Im Ortsausgang-Bereich können sie helfen, dass ein- und ausfahrende Fahrzeuge die Höchstgeschwindigkeit einhalten.
Radwege: Die Herkenrather Straße sollte mit Radwegen ausgestattet werden.
Kreisverkehr/Ampelphasen: Ein Kreisverkehr an der Kreuzung Herkenrather Straße/Ecke Ommerbornstraße anstelle der Ampelanlage würde für einen flüssigeren, sichereren und leiseren Verkehr sorgen. Falls das nicht möglich ist, sollten die Ampelphasen neu eingestellt werden.