GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
  • Leben + Geniessen
  • 0322

Reif für die Insel

  • 26. April 2022
  • Carmen Sadowski
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

INSELMAGIE. Seit jeher haftet den Inseln dieser Welt etwas Magisches an. Abseits der Touristenpfade gibt es noch echte Perlen zu entdecken. Zum Beispiel die geheimnisvollen Osterinseln. Vor genau 300 Jahren wurden sie entdeckt.

Der eine mag es trendig-mondän, der andere bergig und einsam. Während der eine auf karibische Strände schwört, will der andere Bullerbü-Feeling im hohen Norden. Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters. Ob gerade mal sieben Quadratkilometer groß, exotisch oder mit rätselhaften Sehenswürdigkeiten gepflastert – jeder definiert seine persönliche Trauminsel anders. Insel-Fans haben die Qual der Wahl zwischen unzählig vielen schönen Fleckchen Erde. Um die Entscheidung zu erleichtern, stellt GL KOMPAKT einige Highlights vor.

©Uwe - stock.adobe.com

Wunderbares Åland

Wenn die Welt irgendwo noch in Butter zu sein scheint, dann in Åland. Bunte Bootshäuser, Kunsthandwerksläden und ein Feriengefühl wie in Bullerbü finden Reisende auf der Inselgruppe mit mehr als 6.700 Eilanden, von denen 60 bewohnt sind. Åland gehört zu Finnland, die Amtssprache ist Schwedisch. Fähren verbinden Stockholm und Helsinki mit der einzigen Stadt Mariehamn. 11.000 Menschen leben dort, doch im Sommer kommt ein Vielfaches an Touristen. Der Zauber liegt in der Natur. Ob in Holzfässern baden, wandern oder Fahrrad fahren: Åland ist ein Paradies für alle, die Ruhe und Erholung mit dem skandinavischen Etwas suchen.

©EugeS-stock.adobe.com

Italiens letzte geheime Inseln

Capri, Sizilien, Elba: Die italienischen Inseln gehören zu den Lieblingszielen der Deutschen. Auf Procida im Golf von Neapel hingegen spielt der Tourismus bislang keine große Rolle. Die Massen zieht es nach Ischia und Capri in der Nachbarschaft. Die nur vier Quadratmeter kleine, malerische Insel punktet mit dunklen Sandstränden und pittoresken Fischerdörfchen. Abseits der Hotspots gibt es noch mehr geheime Perlen zu entdecken. Die Insel Giglio zum Beispiel, die wie Elba zu den sieben Inseln des toskanischen Archipels gehört, die man die „schönsten Kinder der Toskana“ nennt. Ein Paradies für Taucher, das durch Weinberge und bewaldete Bergkuppen besticht. Oder Ponza, Sehnsuchtsort der Römer, etwa 100 Kilometer vor den Toren der Hauptstadt im Tyrrhenischen Meer gelegen. Eine Insel von gewaltiger Schönheit, mit zerklüfteter Steilküste und herrlichen Badebuchten, von denen man viele nur mit dem Boot erreicht. Im Sommer schaukeln die Yachten des internationalen Jet Sets im Hafen. Doch Ponza verbiegt sich nicht. Es gibt kein Gucci, kein Prada, kein Bling Bling, dafür pastellfarbene Häuser, einen Inselbus, der nach einem geheimen Fahrplan verkehrt und viele kleine Restaurants, die frischen Fisch zubereiten.

Ein exklusives Urlaubsparadies ist Panarea, das zu den Liparischen Inseln vor Sizilien gehört.

Schottland für Individualisten

Relikte aus Zeiten, als es die Pyramiden von Gizeh noch nicht gab, grüne Hügel auf denen Highlandrinder und Schafe grasen. Schneeweiße Strände, türkisblaues Meer und Whiskydestillerien. All das bieten die Äußeren Hebriden, die hierzulande immer noch unbekannte Inselgruppe vor Schottland. Von wegen Nebel und Dauerregen. Was viele nicht wissen: Über der sonnenreichsten Gegend Großbritanniens strahlt 1.200 Stunden im Jahr ein blauer Himmel.

Die Äußeren Hebriden sind eine Wundertüte: So stößt man auf der Isle of Lewis fast auf jedem Hügel auf Steinkreise oder Hinkelsteine. Im Ort Callanish erhebt sich sogar die größte Steinformation der Megalithkultur in ganz Großbritannien – älter noch als Stonehenge. Wer Orcas sehen will, legt in Miavaig zu einer Whale-Watching-Tour ab. Auf Eriskay leben wilde Ponys. Der Luskentyre Beach auf South Harris wird als einer der schönsten Strände Europas gehandelt. Und bei einer Führung durch die Isle of Harris Distillery dreht sich alles um Gin und Whisky. Trotz der Vielfalt und Idylle ist diese entlegenste Ecke Schottlands bis heute ein Geheimtipp.

Die „Golden Road“ entlang der Ostküste von South Harris ist einer der schönsten Roadtrips Europas.

©tinbrendel - stock.adobe.com

Mystische Skulpturen der Osterinseln

Niemand auf der Erde lebt weiter ab vom Schuss als die rund 8.000 Menschen auf den Osterinseln. Am Ostersonntag, im Jahr 1722, haben niederländische Seeleute sie entdeckt. Sie gehören zwar zu Chile, liegen davon aber 4.000 Kilometer entfernt – mitten im Südpazifik. Nur die Hauptinsel Rapa Nui ist bewohnt. Dennoch zählen auch die zugehörigen Inselchen Motu Nui, Motu Iti und Motu Kao Kao zum von der UNESCO geadelten Nationalpark Rapa Nui. Viele Reisende erkunden hoch zu Pferd die Landschaft, in der verteilt Hunderte monumentale Steinskulpturen stehen, für die die Inseln berühmt sind: Die sogenannten Moais, die meist nur Kopf, Arme und Oberkörper haben. Bis heute wissen die Wissenschaftler nichts über die Gründe, weshalb und von wem sie errichtet worden sind.

Beitragsbild: ©tinbrendel – stock.adobe.com

Beliebte Artikel
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Feines Näschen für Gebäck
  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Bilder wie diese können Sie bei dnb kaufen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Ein persönliches Weihnachstgeschenk?

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Strommast
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Darum wird am 8. Dezember Ihr Handy klingeln

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Neubau-Wohnkomplexe
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Bauen: So geht‘s!

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Carmen Sadowski

Wie tickt die Welt? Carmen Sadowski ist Journalistin aus Neugier. Reisende, Geschichtenerzählerin, Reporterin. Digital und analog. Seit gut fünf Jahren geht sie auch für die GL KOMPAKT den Dingen auf den Grund, um dann mit Worten Bilder zu schaffen. Zum Beispiel zum Thema Reisen – ob über Ziele acht Flugstunden entfernt oder vor der Haustür. Wenn sie sich nicht gerade mit dem „Unterwegs sein“ beschäftigt, schreibt sie zu Verbraucherthemen, Ratgeber oder auch übers Essen und Trinken.

Carmen Sadowski

Wie tickt die Welt? Carmen Sadowski ist Journalistin aus Neugier. Reisende, Geschichtenerzählerin, Reporterin. Digital und analog. Seit gut fünf Jahren geht sie auch für die GL KOMPAKT den Dingen auf den Grund, um dann mit Worten Bilder zu schaffen. Zum Beispiel zum Thema Reisen – ob über Ziele acht Flugstunden entfernt oder vor der Haustür. Wenn sie sich nicht gerade mit dem „Unterwegs sein“ beschäftigt, schreibt sie zu Verbraucherthemen, Ratgeber oder auch übers Essen und Trinken.

Voriger Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 0222

Gut versteckt ist halb gewonnen

  • 20. April 2022
  • Papiermacher
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Unterwegs
  • 0322

SV09 – Spannung in der Mittelrheinliga

  • 26. April 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 1022

Die Geschenkidee – Ein Abend im Theater

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Zwei Sektgläser
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 1022

Neujahr ist nur einmal im Jahr

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Ein Weinberg
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0722

Mythos Federweißer

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0722

Sister Soul & Bibi Blocksberg

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0722

Nix wie raus hier

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Das Ensemble 07
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0722

Von Frühbarock bis Spätromantik

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Hängeseilbrücke Geierlay
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0722

Über diese Brücke musst du gehen

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Barbara Schock-Werner und Peter Füssenich.
Weiterlesen
  • Leben + Geniessen
  • 0722

Das Dom-Buch des Jahres

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.