GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Der Männerchor Heimatklänge Nußbaum auf der Bühne
  • Unterwegs
  • 0222

Kölsches Liedgut in Semper Oper

  • 20. April 2022
  • Klaus Pehle
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

Mein Verein. Seit 102 Jahren gibt es den Männerchor Quartettverein Heimatklänge Nußbaum. Die 55 Mitglieder singen auf hohem Niveau, haben fünf Mal den Titel „Meisterchor“ gesungen. Humor spielt trotzdem eine große Rolle.

Jährlich mehrere Ausflüge und Konzertreisen gehören beim Quartettverein Heimatklänge Nußbaum einfach dazu. Da fragen die Sänger auch schon mal, ob sie vor Ort ein Lied singen können. Zum Beispiel nach einer Führung durch die Semper Oper in Dresden. Die anfängliche Skepsis wich, als die Sänger sagten, sie würden aus „Nabucco“ singen. Als sie dann die Verballhornung des Gefangenenchores der Höhner mit der ersten Textzeile „Die Karawane zieht weiter …“ anstimmten, waren die Verantwortlichen verblüfft. „Aber es klang gut und dann war es auch OK“, sagt Stefan Kombüchen.

Er ist seit über 30 Jahren bei den Heimatklängen. „Keine Sekunde habe ich das bereut. Eine tolle Gemeinschaft und es ist faszinierend, wenn man merkt, wie die Menschen unser Gesang begeistert.“ Auch im kanadischen Parlament in Ottawa haben die Paffrather schon gesungen, in Prag und in der Dresdner Frauenkirche. An solchen Orten kann nicht jeder einfach singen, der Quartettverein hat sich schon fünf Mal den Titel „Meisterchor“ ersungen. Das Prädikat öffnet so manche Türen.

Quartettverein Heimatklänge Nußbaum auf der Bühne
Am 7. Mai singen sie wieder im Löwen: Karten für das Frühjahrskonzert sind jetzt erhältlich.

Doch die Nußbaumer können auch volkstümlich, singen bei Hochzeiten und Feiern, veranstalten regelmäßig ein Grillfest und ziehen als Pengsjonge singend durch den Ort. Die professionellen Konzerte aber sind die gesanglichen Höhepunkte. Seit 1998 laufen sie unter der Leitung des Dirigenten Rolf Pohle. Zu erleben ist ein solcher musikalischer Genuss am 7. Mai beim Frühjahrskonzert im Bergischen Löwen. Neben traditionellem Liedgut bekommt man da auch „An Tagen wie diesen“ (Tote Hosen) oder den Stammbaum der Bläck Fööss zu hören. „Das haben wir wegen des Krieges jetzt mit ins Programm genommen“, erklärt Kombüchen. Karten gibt es ab dem 1. April an der Theaterkasse Bergischer Löwe (02202 38999) oder bei den Sängern.


Fakten, Angebote & Mitglied werden

Gegründet: 1920
Mitglieder: circa 55
Vorsitzender: Karl-Heinz Setzekorn

Angebote: Leistungssingen auf hohem Niveau (Meisterchor seit 1987), Konzerte und Konzertreisen, Ausflüge, Pfingstsingen, Grillfest, Gemeinschaft und Geselligkeit.

Mitglied werden: Einfach mal bei den Proben vorbeischauen. Die sind jeden Montag um 19.30 Uhr in der IGP. Wer sechs Mal mitgesungen hat, bekommt nach Absprache mit Chor und Dirigent eine Einladung, um Mitglied zu werden. Der Beitrag beträgt 120 Euro pro Jahr, dafür kann man an den Ausflügen und Reisen teilnehmen und bekommt Chorkleidung.

Kontakt und Informationen: www.heimatklaengenussbaum.de

Dirk Fischer, Mitglied des Vereins Heimatklänge Nußbaum

Dirk Fischer

49 Jahre alt
Im Verein seit 2018

Ich singe mit Herz und Seele im 2. Bass des Quartettvereines Heimatklänge Nußbaum.

Die stimmliche Ausgewogenheit dieses Männergesangsvereines lässt sich nicht nur gut hören, die Verbundenheit unter uns Sängern ist vor allem deutlich spürbar. Quer durch viele Generationen bestehen tolle Freundschaften.

Aus jeder einzelnen Chorprobe nehme ich etwas mit, das mir Kraft gibt – und dafür bin ich sehr dankbar.

  • Aktuelles
  • 1022

Die Arbeit des Seniorenbüros im Portrait

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Andreas Maria Klein
  • Aktuelles
  • 1022

Die europäische Dimension der hiesigen Kirchenaustritte

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Christiane Tillmann vor dem Bensberger Rathaus.
  • Aktuelles
  • 1022

Hilfestellung für Feiern und Feste

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Mein Verein
Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Voriger Artikel
Wald vor Rathaus
  • Aktuelles
  • 0322

Stadt prüft Stadtwald

  • 1. April 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 0222

Gut versteckt ist halb gewonnen

  • 20. April 2022
  • Papiermacher
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Bläck Fööss in Bergisch Gladbach
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

Mein Verein: “Hits fürs Hospiz“

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

126.700 Euro für die SV09-Jugend

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Ein Mountainbiker
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

Paradies für Biker

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Einmündung des Refrather Wegs auf die Richard-Zanders-Straße.
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

Hier heißt Rot freie Fahrt

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Ein Mann sitzt in einem Dachzelt
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

Dieses Dachzelt ist das beste

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Eines der viele SV 09 Fußball-Mannschaften
Weiterlesen
  • 0622

Talente machen den SV 09 stolz

  • GL KOMPAKT
  • 2. Juli 2022
Zwei Personen spielen Handball.
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0622

Sport bei Blau-Weiß Hand: Die schönste Nebensache der Welt

  • Michael Schüppel
  • 2. Juli 2022
Ein Wanderweg im Wald
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0622

Hundert Jahre alte Wanderwege

  • Klaus Pehle
  • 2. Juli 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.