Der Papiermacher denkt dieses Mal über unsere Hidden Champions nach.
Oh je! Jetzt geht es bergab mit Bergisch Gladbachs Ansehen in der Welt. Joachim Wissler vom Vendôme im Grandhotel Schloss Bensberg verliert einen seiner drei Michelin-Sterne. Bergisch Gladbachs Vorzeige-Schönheit Heidi Klum steht in den sozialen Netzwerken im Verdacht, eine Schönheits-OP hinter sich zu haben. Oder war es doch nur Botox? Dabei hatte „unsere“ Heidi 2010 noch behauptet, sie würde niemals einen Arzt an ihr Gesicht lassen.
Und unsere Wirtschaft? Das Informationsnetzwerk „Die Deutsche Wirtschaft“ (DDW) hat ausgerechnet, dass das Durchschnitts-Gründungsjahr der Top-Unternehmen in Bergisch Gladbach 1938 ist. Auch schon was her … Unser Branchenprimus Zanders wurde sogar schon 1928 gegründet. Und was waren wir mal top. Chromolux, das Hochglanzpapier aus Bergisch Gladbach, war weltbekannt. Neben der jetzt ja ehemaligen 3-Sterne-Küche im Schloss Bensberg hatten wir im Schloss Lerbach über 15 Jahre mit Dieter Müller einen weiteren megabekannten 3-Sterne-Koch. Da saßen sogar Mick Jagger und Bono von U2 auf der Terrasse und pickten nach ein paar Gesangsaufnahmen in ihrem Salat. Und Heino feierte mit seiner Hannelore hier den Heiligabend. Die Klumschen Männer Seal und Flavio Briatore gingen mit dem Gläbbischer Karnevalszug …
Aber Moment. So sehr verstecken müssen wir uns nicht, denn es sind die Top-Unternehmen, die sich verstecken. Hidden Champions nennt man auf Neudeutsch die versteckten Marktführer der Wirtschaft. Und die verstecken sich zu einem großen Teil hier bei uns. Sieben der wichtigsten deutschen Mittelstandsunternehmen sitzen laut DDW hier bei uns in der Stadt, mit der Biotec-Firma Miltenyi haben wir sogar einen echten Weltmarktführer im Ort. Wo der sich versteckt? Im Technologiepark. Alt ist das Unternehmen auch nicht, es wurde erst 2008 gegründet. Und gleich nebenan sitzt mit RI Research eines der vom DDW ermittelten Zukunftsunternehmen. Und ein bisschen klotzen könne wir auch noch. Unser Krüger macht immerhin mit über 5.000 Mitarbeitern 2,2 Milliarden Umsatz im Jahr. Kann man ja förmlich riechen die Umsätze.
Also, Leute: Nix für ungut. Wir sind im Moment zwar vielleicht nicht mehr ganz so top und hip wie in den 80ern und 90ern. Aber das wird schon wieder. Unsere Champions verstecken sich halt im Moment nur gut. Und mit Heidis Töchterchen Leni, auch wenn in New York City geboren, haben wir schon die nächste Model-Granate mit Gladbach-Hintergrund in den Startlöchern – garantiert Botox-frei.
Also: es geht aufwärts,
Euer Papiermacher