GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Banner Wahl-O-Mat
  • Aktuelles
  • 0422

Der Wahl-O-Mat – Ein hilfreiches Instrument

  • 27. April 2022
  • Hans-Werner Klinkhammels
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

Landtagswahlen NRW 2022. Viele haben davon gehört, manche haben ihn bereits ausprobiert. Das Ergebnis ist oft überraschend, manchmal auch erschreckend. Aber stets hilfreich und anregend – entweder zum Nachdenken oder zur Diskussion.

Der Wahl-O-Mat wird von der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) herausgegeben und betrieben. Seit 2002 wird er im Vorfeld von Wahlen angeboten und bereits über 100 Millionen Mal angeklickt, so die bpb. Gedacht ist er vor allem für junge Wählerinnen und Wähler.

Der Wahl-O-Mat ist ein interaktives Tool, das einen Überblick über die Themen und Positionen aller Parteien gibt. Er stellt 38 Aussagen zu allen politischen Bereichen vor. Erarbeitet werden die Aussagen des Wahl-O-Mat von jungen Wählern (nicht älter als 26 Jahre), Politwissenschaftlern und Soziologen. Sie erstellen die Thesen zu großen Wahlthemen wie etwa Arbeit, Bildung, Familie oder Umwelt. Diese werden den Parteien zur Beantwortung vorgelegt. Die im Wahl-O-Mat veröffentlichten Antworten stammen also direkt von den Parteien.

Diese 38 Thesen klicken die User nun nacheinander an. Indem sie den Antworten zustimmen oder nicht, können sie ihre Meinung mit denen der verschiedenen Parteien vergleichen. Am Ende wählen sie die Parteien aus, für die sie sich persönlich interessieren und vergleichen ihre eigenen Antworten mit deren Aussagen.

Wie heißt es auf der Wahl-O-Mat-Seite? „Die Entscheidung abnehmen kann er uns nicht, aber einen Anstoß geben, welche Partei einen näheren Blick wert ist“.

Der Wahl-O-Mat zur Landtagswahl NRW geht am 21. April um 1 Uhr auf der Internetseite www.bpb.de/politik/wahlen/wahl-o-mat/ an den Start. Alternativ ist er über die Wahl-O-Mat-App erreichbar, die für alle Systeme zum Download bereitsteht.

Seit der Bundestagswahl 2021 können mit der neuen Funktion „Parteienvergleich“ die Übereinstimmungen und Unterschiede der Parteien übersichtlich und detailliert unter die Lupe genommen werden.

Beitragsbild: bpb / Wahl-O-Mat

Beliebte Artikel
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Feines Näschen für Gebäck
  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Bilder wie diese können Sie bei dnb kaufen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Ein persönliches Weihnachstgeschenk?

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Strommast
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Darum wird am 8. Dezember Ihr Handy klingeln

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Neubau-Wohnkomplexe
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Bauen: So geht‘s!

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Hans-Werner Klinkhammels

Seit 2020 als freier Mitarbeiter bei GL KOMPAKT, zuvor über fast 20 Jahre Redaktionsleiter im Bergischen Handelsblatt und mittlerweile auch für Tageszeitungen unterwegs. Nimmt sich aktueller Themen an, fotografiert, was andere vielleicht nicht sehen und freut sich, wenn seine Artikel zur Diskussion anregen. Für seinen freizeitlichen Ausgleich sorgen – wenn es Corona wieder erlaubt – das Tanzen gemeinsam mit seiner Frau sowie Keno, sein Riesenschnauzer.

Hans-Werner Klinkhammels

Seit 2020 als freier Mitarbeiter bei GL KOMPAKT, zuvor über fast 20 Jahre Redaktionsleiter im Bergischen Handelsblatt und mittlerweile auch für Tageszeitungen unterwegs. Nimmt sich aktueller Themen an, fotografiert, was andere vielleicht nicht sehen und freut sich, wenn seine Artikel zur Diskussion anregen. Für seinen freizeitlichen Ausgleich sorgen – wenn es Corona wieder erlaubt – das Tanzen gemeinsam mit seiner Frau sowie Keno, sein Riesenschnauzer.

Voriger Artikel
  • Unterwegs
  • 0322

Sicher mit dem Bike in den Frühling

  • 27. April 2022
  • Marie Breer
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Unterwegs
  • 0422

Rund um Köln – sind Sie dabei?

  • 27. April 2022
  • Carmen Sadowski
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Die Arbeit des Seniorenbüros im Portrait

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Andreas Maria Klein
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Die europäische Dimension der hiesigen Kirchenaustritte

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Christiane Tillmann vor dem Bensberger Rathaus.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Hilfestellung für Feiern und Feste

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Jahreswechsel 2022/2023

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Christoph Breer
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Im Profil: „Kirche muss mehr kommunizieren“

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Das Gebäude vom bib International College
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Das bib International College in Bergisch Gladbach

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Verkehrskollaps an der Ecke Hauptstraße/Richard-Zanders-Straße.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Vorfahrt für das Fahrrad?

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Zwei der vier Schülerinnen vom Brufskolleg Bergisch Gladbach
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Zwei Gesichter für den Frieden

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.