GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Geld
  • Finanzen + Handwerk
  • 0322

Verstehen Sie Geld?

  • 29. März 2022
  • Carmen Sadowski
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

Teure Wissenslücken. Über Geld spricht man nicht? Vielleicht ist das der Grund, warum hierzulande jeder Zweite nicht weiß, ab wann Dispozinsen anfallen. Nicht immer ist Schweigen Gold.

Könnten Sie den Zinseszinseffekt erklären? Haben Sie einen Plan vom Aufbau von Vermögen für die Altersversorgung oder Baufinanzierung? Oder wissen Sie zumindest ganz sicher, wann Dispozinsen auf Ihrem Girokonto fällig werden? Falls nicht, befinden Sie sich mit Ihrer Ahnungslosigkeit in bester Gesellschaft. Tatsächlich weiß knapp die Hälfte der Bundesbürger nicht, dass auf einem Girokonto sofort ab dem ersten Cent im Minus Zinsen fällig werden. Das kam bei einer repräsentativen Studie der Stiftung Finanztip heraus. Dafür wurden rund 3.000 Menschen im Alter von 16 bis 69 Jahren zu alltäglichen Finanzsituationen befragt.

Knapp ein Viertel der Befragten hatte keinen Schimmer, ab wann Zinsen anfallen oder ging gar davon aus, dass zum Beispiel bei einem Dispokredit von 1.000 Euro auf 500 Euro Miese gar keine Zinsen aufgeschlagen werden. Und immerhin rund 25 Prozent waren davon überzeugt, dass man sein Konto kostenlos überziehen kann, wenn es nur rechtzeitig zum Monatsende wieder ausgeglichen wird.

Ob nun Anlage, Kredit oder auch Versicherungen: Das Thema Geld ist hierzulande für viele ein Mysterium. Nur knapp die Hälfte der Studienteilnehmer schaffte es, mehr als sechs der zwölf Fragen richtig zu beantworten. Rund 22 Prozent hatten sogar nur maximal drei richtige Antworten parat.

Börse statt Sparbuch – aber richtig

Aber Ahnungslosigkeit in Sachen Finanzen kann existentielle Folgen haben. Wem grundlegendes Wissen fehlt, ist kaum in der Lage, die eigenen Finanzen selbstständig zu regeln. In Zeiten von Niedrig- oder gar Minuszinsen ist es zum Beispiel keine gute Idee, weiterhin auf das vermeintlich gute alte Sparbuch zu pochen. Das sehen inzwischen zwar immer mehr Bürger und Bürgerinnen ein. Allerdings können Investitionen in Aktien ohne Wissen oder Risikobewusstsein Sparer erst recht in die Pleite steuern.

Doch Wissenslücken kann man schließen, indem man sich Rat holt.

  • Etwa bei dem Berater des Vertrauens bei der Sparkasse oder Hausbank.
  • Auch die Verbraucherzentralen helfen weiter. Auf ihren Websites geben sie Tipps zum Schuldenabbau oder zur Baufinanzierung. Die Experten klären übers Sparen auf und worauf bei der Altersvorsorge zu achten ist.
  • Mit vielen kostenlosen Ratgebern zu den Themen Geld, Versicherungen oder Steuern hilft die Stiftung Warentest Ahnungslosen auf die Sprünge. Für kleines Geld bekommt man online auch Infos und Bewertungen darüber, wie Fonds und ETFs performen.
  • Auf der Website und dem Youtube-Kanal des Geldratgebers Finanztip geben unabhängige Experten konkrete Empfehlungen zu Geldanlagen und Versicherungen bis hin zu Krediten. Hörenswert ist auch der Podcast „Geld ganz einfach”.

Beitragsbild: Blue Planet Studio – stock.adobe.com

Beliebte Artikel
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Feines Näschen für Gebäck
  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Feines Näschen für Gebäck

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Carmen Sadowski

Wie tickt die Welt? Carmen Sadowski ist Journalistin aus Neugier. Reisende, Geschichtenerzählerin, Reporterin. Digital und analog. Seit gut fünf Jahren geht sie auch für die GL KOMPAKT den Dingen auf den Grund, um dann mit Worten Bilder zu schaffen. Zum Beispiel zum Thema Reisen – ob über Ziele acht Flugstunden entfernt oder vor der Haustür. Wenn sie sich nicht gerade mit dem „Unterwegs sein“ beschäftigt, schreibt sie zu Verbraucherthemen, Ratgeber oder auch übers Essen und Trinken.

Carmen Sadowski

Wie tickt die Welt? Carmen Sadowski ist Journalistin aus Neugier. Reisende, Geschichtenerzählerin, Reporterin. Digital und analog. Seit gut fünf Jahren geht sie auch für die GL KOMPAKT den Dingen auf den Grund, um dann mit Worten Bilder zu schaffen. Zum Beispiel zum Thema Reisen – ob über Ziele acht Flugstunden entfernt oder vor der Haustür. Wenn sie sich nicht gerade mit dem „Unterwegs sein“ beschäftigt, schreibt sie zu Verbraucherthemen, Ratgeber oder auch übers Essen und Trinken.

Voriger Artikel
Heike Marx (links), Inhaberin der Buchhandlung „Zeilenreich“, und Kollegin Andrea Etzweiler.
  • Finanzen + Handwerk
  • 0322

Einfach mal stöbern im „Zeilenreich“

  • 29. März 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
Eigenheim
  • Finanzen + Handwerk
  • 0322

Früh planen macht Sinn

  • 29. März 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Bilder wie diese können Sie bei dnb kaufen
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Ein persönliches Weihnachstgeschenk?

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Strommast
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Darum wird am 8. Dezember Ihr Handy klingeln

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Neubau-Wohnkomplexe
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Bauen: So geht‘s!

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Eine Person läss Wasser in die Badewanne ein
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Gas und Geld sparen? So gelingt‘s!

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Farbeimer im Regal
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Gesund wohnen mit BAUHAUS

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Ein Paar steht vor ihrem Haus
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Mit B-Plan ist es einfacher

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Eingang von Monika Hamacher Immobilien GmbH
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Regionale Stärke und fachliche Kompetenz

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Drei Generationen des Bensberger Familienunternehmen
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Wohnen mit Qualität

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.