GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Schrittzähler
  • Unterwegs
  • 0222

Überwachung auf Schritt und Tritt

  • 4. März 2022
  • Carmen Sadowski
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

Bewegung. Ob nun auf dem Weg vom Sofa zur Küche oder beim Traben durch den Wald. Die kleinen Überwacher sind immer dabei, um die Schritte ihres Trägers zu protokollieren. Warum sind Schrittzähler so beliebt?

Keine Frage, regelmäßige Bewegung ist für die Gesundheit unerlässlich. Das ist eine Binse. Doch wie viel Aufwand genau ist nötig? Fachleute raten immer wieder dazu, täglich etwa 10.000 Schritte zu laufen. Wer abnehmen will, sollte das Pensum noch etwas erhöhen. Neue Studien zeigen, dass schon 8.000 Schritte hilfreich sind. Um am Ball zu bleiben, behalten viele die Anzahl ihrer gelaufenen Schritte mit einem Schrittzähler im Auge. Beim Trainieren für den Marathon genauso wie beim Abstecher zur Toilette. Denn jeder Gang zählt, am Abend wird abgerechnet! Dann verrät das technische Gerät, wie viel man insgesamt geleistet hat.

So werden selbst kleine Erfolge sichtbar gemacht – und das spornt an. Nicht nur Fitnessfreaks, die ohnehin jede Körpertätigkeit vermessen. Selbst immer mehr eingefleischte Couchpotatoes lassen sich von dem Kontrolleur am Gürtel zu mehr Bewegung motivieren.

Schrittzähler für alle Fälle

Tatsächlich zählen Schrittzähler zu den beliebtesten Trainingsgeräten der Welt. Entsprechend groß ist die Auswahl. Welche Variante die richtige ist, kommt auf die persönlichen Ansprüche an. Welche Zusatzfunktionen sind wichtig: Vielleicht eine umfangreiche Speicherfunktion oder eine Uhrzeit-Anzeige? Soll der Schrittzähler lieber am Gürtel oder mit einem Bauchgurt befestigt werden? Und wie exakt soll er messen? Es gibt einfache Geräte, die Schritte sowie die zurückgelegte Strecke und die dabei verbrauchten Kalorien protokollieren, bis hin zu Fitnesstrackern, die zusätzlich mit einer Messung der Herzfrequenz und weiteren Daten punkten. Schon ab rund 10 Euro ist man dabei. Umfangreicher ausgestattete Schrittzähler bewegen sich in einem Bereich von etwa 50 Euro.

Schrittzähler Foto: Andrew Haddon - stock.adobe.com

Gratis, aber umsonst

Gratis gibt es Smartphone-Apps. Allerdings kam bei Tests heraus, dass die Messergebnisse oft zu wünschen übrig lassen. Mal unterschlägt die Anwendung gelaufene Schritte, mal zählt sie mehr als man tatsächlich ging. Wem exakte Angaben wichtig sind, der ist mit einem Schrittzähler mit eingebautem 3D-Sensor besser beraten.

Doch für welchen Begleiter man sich auch entscheidet: Für einen gesunden Lebensstil reicht es nicht aus, den Schrittzähler gelegentlich aus der Schublade zu holen. Es kommt darauf an, ihn wirklich regelmäßig zu nutzen.

Beitragsbild: Aris Suwanmalee – stock.adobe.com

  • Aktuelles
  • 1022

Die Arbeit des Seniorenbüros im Portrait

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Andreas Maria Klein
  • Aktuelles
  • 1022

Die europäische Dimension der hiesigen Kirchenaustritte

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Christiane Tillmann vor dem Bensberger Rathaus.
  • Aktuelles
  • 1022

Hilfestellung für Feiern und Feste

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Total
0
Shares
0
0
Carmen Sadowski

Wie tickt die Welt? Carmen Sadowski ist Journalistin aus Neugier. Reisende, Geschichtenerzählerin, Reporterin. Digital und analog. Seit gut fünf Jahren geht sie auch für die GL KOMPAKT den Dingen auf den Grund, um dann mit Worten Bilder zu schaffen. Zum Beispiel zum Thema Reisen – ob über Ziele acht Flugstunden entfernt oder vor der Haustür. Wenn sie sich nicht gerade mit dem „Unterwegs sein“ beschäftigt, schreibt sie zu Verbraucherthemen, Ratgeber oder auch übers Essen und Trinken.

Carmen Sadowski

Wie tickt die Welt? Carmen Sadowski ist Journalistin aus Neugier. Reisende, Geschichtenerzählerin, Reporterin. Digital und analog. Seit gut fünf Jahren geht sie auch für die GL KOMPAKT den Dingen auf den Grund, um dann mit Worten Bilder zu schaffen. Zum Beispiel zum Thema Reisen – ob über Ziele acht Flugstunden entfernt oder vor der Haustür. Wenn sie sich nicht gerade mit dem „Unterwegs sein“ beschäftigt, schreibt sie zu Verbraucherthemen, Ratgeber oder auch übers Essen und Trinken.

Voriger Artikel
  • Aktuelles
  • 0122

Neue Website des bib International College

  • 15. Februar 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 0222

Bei gut geplanten Küchen ist die Beleuchtung das „Dressing“

  • 4. März 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Bläck Fööss in Bergisch Gladbach
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

Mein Verein: “Hits fürs Hospiz“

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

126.700 Euro für die SV09-Jugend

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Ein Mountainbiker
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

Paradies für Biker

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Einmündung des Refrather Wegs auf die Richard-Zanders-Straße.
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

Hier heißt Rot freie Fahrt

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Ein Mann sitzt in einem Dachzelt
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

Dieses Dachzelt ist das beste

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Eines der viele SV 09 Fußball-Mannschaften
Weiterlesen
  • 0622

Talente machen den SV 09 stolz

  • GL KOMPAKT
  • 2. Juli 2022
Zwei Personen spielen Handball.
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0622

Sport bei Blau-Weiß Hand: Die schönste Nebensache der Welt

  • Michael Schüppel
  • 2. Juli 2022
Ein Wanderweg im Wald
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0622

Hundert Jahre alte Wanderwege

  • Klaus Pehle
  • 2. Juli 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.