GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Frühlingsfest
  • Stadtteile
  • 0222

Traditionsfest findet wieder statt

  • 4. März 2022
  • Klaus Pehle
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

STADTMITTE. Das traditionelle Frühlingsfest der Interessengemeinschaft Stadtmitte findet erstmalig nach Corona wieder statt. Am 2. und 3. April stehen die Themen Klima und Nachhaltigkeit im Fokus.

Auch wenn das Thema des Frühlingsfestes in der Gladbacher Innenstadt die Themen Klimafreundlichkeit und Nachhaltigkeit sind, eine Nachricht für die Genießer der klassischen Bratwurst vornweg: Auch die wird es geben. „Wir wollten sehen, dass wir den Leuten etwas anbieten, was auch in die Zeit passt“, erklärt Rolf Becker das übergeordnete Thema. Er ist Chef der Bergisch Gladbacher Agentur Becom, die das Fest am 2. und 3. April für die Interessengemeinschaft Stadtmitte organisiert. Und die Agentur hat sich ordentlich was einfallen lassen.

Frühlingsfest

Am Samstag, 2. April, wird erst einmal nur die Fußgängerzone bespielt, denn auf dem Konrad-Adenauer-Platz findet wie gewohnt der Wochenmarkt statt. Am Sonntag kommen dann auch Aussteller, Vereine und Institutionen auf dem Marktplatz zusammen, um mit verschiedenen Aktionen und Präsentationen die Vielfalt des Themas darzustellen. So kommen regionale Autohäuser, um ihre E-Autos und hybriden Modelle zu zeigen und vorzuführen. Passend zum Thema Frühling sind auch Aussteller von Wohnmobilen vor Ort. E-Scooter und E-Roller sind in vielen Variationen zu sehen, dazu Mähroboter und E-Mobile für Senioren. Photovoltaikanlagen und Wallboxen zum privaten Aufladen der E-Mobile gibt es auch. Als Institutionen und Vereine wird die IG Stadtmitte unter anderem die Fahrradlobbyisten vom ADFC begrüßen, die Klimafreunde Rhein-Berg sind vertreten und es wird eine Leistungsschau vom Katastrophenverein geben. Für Kinder bauen die Organisatoren ein Karussell und ein Bungee-Trampolin auf.

Das Thema Klimafreundlichkeit und Nachhaltigkeit spiegelt sich aber auch bei anderen Ausstellern und Händlern wider. So werden auch raffinierte Wohnaccessoires aus Bambus zu sehen und erhältlich sein oder klimafreundlich hergestelltes Hundefutter.

Auch die Foodmeile mit vielen Gastro-Ständen präsentiert sich in köstlicher Vielfalt. Spätzle aus Bergkäse werden angeboten, Spiralkartoffeln, Burgervariationen, Cocktails, Reibekuchen und eben auch die klassische Bratwurst.

Das Frühlingsfest der Interessengemeinschaft Stadtmitte findet statt am Samstag und Sonntag, 2. und 3. April jeweils von 10 bis 18 Uhr. Am Sonntag öffnen zahlreiche Geschäfte der Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag.

Frühlingsfest
BELKAW-Geschäftsführer Manfred Habrunner
  • Stadtteile
  • 1022

Diskussion um Energiewende

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Abbildung zeigt Planungsstand
  • Stadtteile
  • 1022

Hochwertige Wohnungen mit Anbindung nach Köln

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Optimistisch ins neue Jahr

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Beliebte Artikel
  • Stadtteile
  • 0122
Gewerbegebiet Obereschbach komplett
  • Klaus Pehle
  • 9. Februar 2022
  • Stadtteile
  • 0122
Mit dem Bürgermeister zur Queen
  • Klaus Pehle
  • 9. Februar 2022
  • Stadtteile
  • 0122
Diakonie übernimmt Radstation
  • Klaus Pehle
  • 8. Februar 2022
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Stadtmitte
Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Voriger Artikel
  • Aktuelles
  • 0122

Neue Website des bib International College

  • 15. Februar 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 0222

Bei gut geplanten Küchen ist die Beleuchtung das „Dressing“

  • 4. März 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Jubiläumsfeier mit hohem Glamour-Faktor: Die Band bei ihrem Auftritt.
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

„Das Wintermärchen“

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

„Jläbbisch singt“ in der BELKAW Arena

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
Der neue Spielplatz auf dem Peter-Bürling-Platz in Refrath
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Massive Kritik am neuen Spielplatz im Zentrum

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
November 1997: Der Tunnel für die Endhaltestelle der Linie 1 wird ausgehoben.
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Es ging ein Ruck durch Gladbach

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Der Bus der Platte
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

„Kältebus“ ist wieder auf Tour

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
Film-Utensilien
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Film ab! Senioren-Kino bringt tolle Abwechslung

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
Wahrzeichen Kreisverkehr Schnabelsmühle
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Best of Bergisch – Gemeinsam Großes erreichen!

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Bus mit Werbemaßnahmen
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 0922

Best of Bergisch – Nächster Halt: Schnabelsmühle

  • GL KOMPAKT
  • 29. Oktober 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.