STADTMITTE. Das traditionelle Frühlingsfest der Interessengemeinschaft Stadtmitte findet erstmalig nach Corona wieder statt. Am 2. und 3. April stehen die Themen Klima und Nachhaltigkeit im Fokus.
Auch wenn das Thema des Frühlingsfestes in der Gladbacher Innenstadt die Themen Klimafreundlichkeit und Nachhaltigkeit sind, eine Nachricht für die Genießer der klassischen Bratwurst vornweg: Auch die wird es geben. „Wir wollten sehen, dass wir den Leuten etwas anbieten, was auch in die Zeit passt“, erklärt Rolf Becker das übergeordnete Thema. Er ist Chef der Bergisch Gladbacher Agentur Becom, die das Fest am 2. und 3. April für die Interessengemeinschaft Stadtmitte organisiert. Und die Agentur hat sich ordentlich was einfallen lassen.
Am Samstag, 2. April, wird erst einmal nur die Fußgängerzone bespielt, denn auf dem Konrad-Adenauer-Platz findet wie gewohnt der Wochenmarkt statt. Am Sonntag kommen dann auch Aussteller, Vereine und Institutionen auf dem Marktplatz zusammen, um mit verschiedenen Aktionen und Präsentationen die Vielfalt des Themas darzustellen. So kommen regionale Autohäuser, um ihre E-Autos und hybriden Modelle zu zeigen und vorzuführen. Passend zum Thema Frühling sind auch Aussteller von Wohnmobilen vor Ort. E-Scooter und E-Roller sind in vielen Variationen zu sehen, dazu Mähroboter und E-Mobile für Senioren. Photovoltaikanlagen und Wallboxen zum privaten Aufladen der E-Mobile gibt es auch. Als Institutionen und Vereine wird die IG Stadtmitte unter anderem die Fahrradlobbyisten vom ADFC begrüßen, die Klimafreunde Rhein-Berg sind vertreten und es wird eine Leistungsschau vom Katastrophenverein geben. Für Kinder bauen die Organisatoren ein Karussell und ein Bungee-Trampolin auf.
Das Thema Klimafreundlichkeit und Nachhaltigkeit spiegelt sich aber auch bei anderen Ausstellern und Händlern wider. So werden auch raffinierte Wohnaccessoires aus Bambus zu sehen und erhältlich sein oder klimafreundlich hergestelltes Hundefutter.
Auch die Foodmeile mit vielen Gastro-Ständen präsentiert sich in köstlicher Vielfalt. Spätzle aus Bergkäse werden angeboten, Spiralkartoffeln, Burgervariationen, Cocktails, Reibekuchen und eben auch die klassische Bratwurst.
Das Frühlingsfest der Interessengemeinschaft Stadtmitte findet statt am Samstag und Sonntag, 2. und 3. April jeweils von 10 bis 18 Uhr. Am Sonntag öffnen zahlreiche Geschäfte der Innenstadt zum verkaufsoffenen Sonntag.