SV Bergisch Gladbach 09. Attraktiven Fußball bietet der SV Bergisch Gladbach 09 in der Mittelrheinliga. Das Team des neuen Trainers Stefan Müller sucht konsequent den Weg nach vorne und will stets aktiv sein. Im März warten wieder spannende Aufgaben gegen starke Gegner.
Ein echtes Highlight ist das Match gegen die Spvg Frechen 20. Das Team aus dem Linksrheinischen hat in der Hinrunde überrascht und auf einem hervorragenden 4. Platz überwintert. Auch die Frechener pflegen das offensive Spiel, was sich an der starken Torausbeute ablesen lässt. Im Hinspiel trumpften die 09er allerdings groß auf und setzten sich mit 3:0 durch.
Noch eine Rechnung offen hat der SV 09 mit Borussia Freialdenhoven, wenn die Reise in den Kreis Heinsberg geht. Das Hinspiel ging mit 0:3 verloren und war der Auftakt einer Serie von drei sieglosen Spielen in der Mittelrheinliga. Die routinierte Borussia ist immer ein unangenehmer Gegner, der schwer zu schlagen ist und zählt zu den Top-Teams der Liga.
Unangenehm ist auch Blau-Weiß Friesdorf als Gegner. Die Bonner spielen einen temporeichen und leidenschaftlichen Fußball, der dem Gegner alles abverlangt. Im Hinspiel rettete 09 in der Schlussminute einen Zähler, diesmal soll ein Dreier herausspringen.
Das ist auch das Ziel für den Auftritt beim VfL Vichttal, wobei das Hinspiel 2:2 endete. Auf dem engen Platz der Gastgeber wird ein Schlüssel zum Erfolg sein, körperlich voll dagegenzuhalten.
Die nächsten Termine
Sonntag, 6. März, 15 Uhr:
SV 09 – Spvg Frechen 20, BELKAW Arena
Sonntag, 13. März, 15 Uhr:
Borussia Freialdenhoven – SV 09
Sonntag, 20. März, 15 Uhr:
SV 09 – Blau-Weiß Friesdorf, BELKAW Arena
Sonntag, 27. März, 15 Uhr:
VfL Vichttal – SV 09