ALLE STADTTEILE. Die kostenlosen von der Stadt organisierten Schnuppertouren starten im April. Dabei kann man die Schönheiten der Stadt mit routinierten Guides erleben.
Insgesamt 17 Schnuppertouren bietet die Stadt Bergisch Gladbach ab Anfang April an. Dabei kann man Altbekanntes neu erleben, viel Neues entdecken und von den erfahrenen Guides auch jede Menge über die Geschichte und die Kultur der Stadt erfahren.
Zum achten Mal bieten die erfahrenen Stadtführerinnen und Stadtführer in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung die Rundgänge im Stadtgebiet an.
„In diesem Jahr haben unsere Stadtführerinnen und Stadtführer ein besonders abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Während ein Stadtführer über Leichen geht, stellt eine Stadtführerin starke Frauen aus Bergisch Gladbach in den Vordergrund einer Führung“, erläutert Gabriele Malek-Przemus von der städtischen Wirtschaftsförderung das diesjährige Programm.
Geeignet sind die Touren sowohl für Neubürger der Stadt als auch für Alteingesessene. Die Touren bieten dabei nicht nur eine gute Möglichkeit, die Highlights der Stadt wie die Rathäuser oder die Refrather Taufkirche kennenzulernen. Auch Unbekanntes gilt es zu entdecken. Die meisten geführten Rundgänge dauern im Schnitt zwischen 1,5 und 3 Stunden. Unter anderem geht es mit Hans Peter Müller durch Refrath, mit Max Morsches kann man das alte heute ins Bensberger Rathaus integrierte Schloss erleben (Foto) und Manfred Dasbach bringt die Vergangenheit des Stadtteiles Sand zurück in die Erinnerung. Durch den alten Stadtkern Bergisch Gladbachs führt Hermann-Josef Rodenbach.
Alle Infos und Kontaktmöglichkeiten zur Anmeldung auf www.bergischgladbach.de/stadtfuehrungen.aspx