GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Lachende Pflegerin und Seniorin
  • Gesundheit
  • 0222

Pflege bildet eine Einheit

  • 4. März 2022
  • Klaus Pehle
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

TAG DER PFLEGE. Die Alten- und Pflegeeinrichtungen sowie die ambulanten Dienste im Kreis treten zum Tag der Pflege am 12. Mai als Einheit auf. Das ist das Ergebnis der Kommunalen Konferenz Alter und Pflege im Rheinisch-Bergischen Kreis im vergangenen November.

Die Pflegebedürftigen in Deutschland von 1999 bis 2019 in Millionen:

Statistik Pflegefälle
Quelle: Statistisches Bundesamt

Die Alten- und Pflegeeinrichtungen stehen vor einer großen Aufgabe. Die Zahl der Pflegebedürftigen in Deutschland hat sich von 1999 bis 2019 mehr als verdoppelt, der Bedarf an Pflegekräften (ambulant und stationär) wird sich laut der Prognose des Kölner Instituts der Deutschen Wirtschaft von aktuell rund 376.000 auf 493.000 im Jahr 2035 erhöhen. Das stellt auch die davon betroffenen Einrichtungen und Dienste im Rheinisch-Bergischen Kreis vor eine große Herausforderung.

Pflege Foto: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com

„Der Fachkräftemangel war das Hauptthema der Kommunalen Konferenz Alter und Pflege im Rheinisch-Bergischen Kreis“, berichtet Andreas Neuber. Neuber ist Geschäftsführer der Mobilen Pflege Moitzfeld und der Mobilen Pflege Overath. Und er ist einer der Initiatoren der regionalen und regelmäßig stattfindenden Konferenz, die drei große Ziel hat: die gemeinsamen Themen auch gemeinsam bearbeiten, gegenseitiges Verständnis für die Arbeit der unterschiedlichen Einrichtungen und Dienste entwickeln und Vernetzung. Alle, die sich mit Alter und Pflege beschäftigen, sind eingeladen, mitzumachen. Und viele tun es. Die Gladbacher Krankenhäuser sind dabei, die kommunalen Seniorenberatungen, ambulante und stationär arbeitende Pflegedienste, Pflegeschulen, die Agentur für Arbeit, der Rheinisch-Bergische Kreis und die Rheinisch-Bergische Wirtschaftsförderung (RBW). „Das ist vor allem interessant, wenn es um Förderungen von Weiter- und Fortbildungen geht, da kennt sich die RBW natürlich aus“, weiß Neuber.

Als Ergebnis der Novembertagung der Konferenz arbeiten alle beteiligten Einrichtungen auch für den Tag der Pflege gemeinsam und wollen sich mit den verschiedensten Aktionen und Präsentationen darstellen, um die Pflege generell als attraktives Arbeitsfeld in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. An den kooperierenden Standorten der Alten- und Pflegearbeit finden Veranstaltungen statt, zusätzlich ist eine zentrale Aktion in der Innenstadt von Bergisch Gladbach geplant. Der Tag der Pflege am 12. Mai ist ein internationaler Aktionstag, der die Leistungen der in der Pflege tätigen Menschen in das Bewusstsein der Öffentlichkeit bringt. Dass sich im Rheinisch-Bergischen Kreis an diesem Tag so viele unterschiedliche Einrichtungen gemeinsam für ihre Interessen engagieren, ist bislang einmalig. Und auch den Slogan für den Tag der Pflege hat man auf dem Novembertermin gemeinsam erarbeitet: „Gute Pflege muss gepflegt werden“.

Senioren malen Foto: belahoche - stock.adobe.com

Beitragsbild: Monkey Business – stock.adobe.com

ANZEIGE

Logo Mobile Pflege Moitzfeld
Rheinische Gesellschaft für Diakonie
Bundesagntur für Arbeit Bergisch Gladbach
Evangelisches Krankenhaus Bergisch Gladbach
Jobcenter Rhein-Berg
Mobile Pflege Overath
Promedica Plus
Evangelische Altenpflege Bergisch Gladbach
Lebensbaum
Total
1
Shares
1
0
Related Topics
  • Senioren
Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Voriger Artikel
  • Aktuelles
  • 0122

Neue Website des bib International College

  • 15. Februar 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 0222

Bei gut geplanten Küchen ist die Beleuchtung das „Dressing“

  • 4. März 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Bergisch Gladbachs Bürgermeister Frank Stein (v. l. Schirmherr), Prof. Dr. med. Hans-Peter Herrmann (Chefarzt Kardiologie), PD Dr. med. Payman Majd (Chefarzt Gefäßchirurgie) und Dr. med. Andreas Hecker (Ärztlicher Direktor)
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 1022

Förderverein unterstützt das EVK mit fast 190.000 Euro

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
RTL-Team im Einsatz in der Praxisklinik am Rosengarten.
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 1022

RTL Explosiv und Punkt 12 drehen in der Praxisklinik am Rosengarten

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Verschiedene Lebensmittel
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 1022

A für die Augen, B fürs Gemüt

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Munny Sanitätshaus
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 1022

Fachliche Begleitung zum Wohlfühlen nach Brust-OP

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Ein Arzt / eine Ärztin
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0722

Hilfe, mein Hausarzt macht dicht!

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Eine Person hält einen Organspendeausweis
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0722

Leben retten mit einem Ausweis

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Bettina Lüttmann, neue Breast Care Nurse.
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0722

Ein Geschenk von Herz zu Herz

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Eine Frau sitzt auf einer Bank und hält sich die Stirn.
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0622

Wenn die Hitze gefährlich wird

  • Carmen Sadowski
  • 2. Juli 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.