GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Glückliche Senioren
  • Gesundheit
  • 0222

Musik, Kultur und große Unterstützung

  • 4. März 2022
  • Klaus Pehle
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

SENIOREN. Rund ein Viertel der Menschen in Bergisch Gladbach ist über 65 Jahre alt. Infrastruktur, Stadtverwaltung und soziale Einrichtungen sind gut darauf eingestellt, die Stadtgesellschaft bietet viel für Senioren.

Es gibt überdurchschnittlich viele Senioren in Bergisch Gladbach. Deutschlandweit sind es 22 Prozent aller Menschen, die 65 Jahre oder älter sind. In Gladbach hat die letzte Statistik aus dem Dezember 2021 einen Prozentsatz von 24,68 Prozent ergeben. Fast ein Viertel der Bürgerinnen und Bürger zählen also statistisch zu den Senioren. Wie geht man in der Stadt damit um? Welche Angebote und Unterstützungen gibt es?

Büro im Rathaus

Die Stadtverwaltung scheint sich ihrer Verantwortung gegenüber älteren Menschen bewusst zu sein. Immerhin arbeiten vier Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Seniorenbüro im Rathaus. Sie beraten, vermitteln Unterstützungsangebote, kümmern sich um Seniorenbegegnungsstätten und erarbeiten zum Beispiel einmal im Jahr gemeinsam mit dem Kulturamt das Programm der Seniorenkulturwoche, das inhaltlich und organisatorisch fokussiert ist auf die Bedürfnisse und Vorlieben der Senioren. Der Service des Seniorenbüros ist selbstverständlich kostenlos. Unter anderem können die Fachkräfte folgende Dienstleistungen anbieten: persönliche Beratung und Hilfe bei altersbedingten Problemen, Informationen zu Schwerbehindertenangelegenheiten, Informationen der häuslichen Versorgung und zur Familienpflegezeit.

Interessenvertretung

Angegliedert an das Seniorenbüro ist auch der Seniorenbeirat, der organisatorisch von Lisa Klemt als Geschäftsführerin geleitet wird. Ehrenamtliche Vorsitzende des Seniorenbeirats ist Dr. Gabriele Rieband. Der Beirat kümmert sich laut Satzung ehrenamtlich, politisch neutral und überkonfessionell auf politischer Ebene um die Belange der Senioren in Bergisch Gladbach. Gegenüber der Stadtverwaltung und den politischen Gremien sind die Mitglieder des Beirats erste Ansprechpartner, wenn es um die Bedürfnisse der älteren Menschen geht. Auch Öffentlichkeitsarbeit ist eine Aufgabe des Gremiums.

Gut versorgt

Das Leben im Alter ist aber nicht nur aktive Teilhabe, sondern bringt auch spezifische Probleme mit sich. So waren in Deutschland 2019 fünf Prozent der Gesamtbevölkerung pflegebedürftig. Allerdings bedeutet die Pflegebedürftigkeit heute längst nicht mehr, dass die älteren Menschen nicht mehr zu Hause leben können. Fast drei Viertel (74 Prozent) aller Pflegebedürftigen ab 80 Jahren wurden zuletzt zu Hause versorgt, mehr als die Hälfte von ihnen überwiegend durch Angehörige. Im Alter steigt allerdings die Notwendigkeit, in einem Seniorenzentrum untergebracht zu werden. Von den Pflegebedürftigen im Alter von 65 bis 69 Jahren sind 16 Prozent auf einen Platz angewiesen, bei den über 80-Jährigen sind es 26 und bei den über 90-Jährigen 35 Prozent. Zur letzten amtlichen Zählung im Juli 2020 gab es in Bergisch Gladbach knapp 1.200 vollstationäre Plätze.

Beitragsbild: ©Kzenon – stock.adobe.com

Online-Treffen für Angehörige

Pflegende Angehörige bekommen in Bergisch Gladbach eine neue Anlaufstelle, um ins Gespräch zu kommen. Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe Rheinisch-Bergischer Kreis organisiert eine Online-Gesprächsgruppe. Einmal im Monat sollen sich die Angehörigen über die Herausforderungen austauschen können.

Interessierte können sich per E-Mail melden:
l.klemt@stadt-gl.de

Bergisch Gladbachs Bürgermeister Frank Stein (v. l. Schirmherr), Prof. Dr. med. Hans-Peter Herrmann (Chefarzt Kardiologie), PD Dr. med. Payman Majd (Chefarzt Gefäßchirurgie) und Dr. med. Andreas Hecker (Ärztlicher Direktor)
  • Gesundheit
  • 1022

Förderverein unterstützt das EVK mit fast 190.000 Euro

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
RTL-Team im Einsatz in der Praxisklinik am Rosengarten.
  • Gesundheit
  • 1022

RTL Explosiv und Punkt 12 drehen in der Praxisklinik am Rosengarten

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Verschiedene Lebensmittel
  • Gesundheit
  • 1022

A für die Augen, B fürs Gemüt

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Beliebte Artikel
  • Gesundheit
  • 0122
Mit kleinen Zielen zum Erfolg
  • Marie Breer
  • 8. Februar 2022
  • Gesundheit
  • 0122
Tagespflege startet im Februar
  • Klaus Pehle
  • 7. Februar 2022
  • Gesundheit
  • 0122
Was hilft bei einem milden Corona-Verlauf?
  • Carmen Sadowski
  • 7. Februar 2022
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Senioren
Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Voriger Artikel
  • Aktuelles
  • 0122

Neue Website des bib International College

  • 15. Februar 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 0222

Bei gut geplanten Küchen ist die Beleuchtung das „Dressing“

  • 4. März 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Munny Sanitätshaus
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 1022

Fachliche Begleitung zum Wohlfühlen nach Brust-OP

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Ein Arzt / eine Ärztin
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0722

Hilfe, mein Hausarzt macht dicht!

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Eine Person hält einen Organspendeausweis
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0722

Leben retten mit einem Ausweis

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Bettina Lüttmann, neue Breast Care Nurse.
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0722

Ein Geschenk von Herz zu Herz

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Eine Frau sitzt auf einer Bank und hält sich die Stirn.
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0622

Wenn die Hitze gefährlich wird

  • Carmen Sadowski
  • 2. Juli 2022
Eine Frau schläft vor einem Kühlschrank
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0622

Wenn der Sandmann streikt

  • Klaus Pehle
  • 2. Juli 2022
KursleiterIFoto: Daniel Beernnen: Natalie Zimmermann, Stefanie Geuer, Susanne Rückert, Jörg Gommersbach-Löffler, Jenny Janowitsch und Jutta Höller
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0622

Das Zentrum für Prävention und Rehabilitation (P.U.R.) feiert 25-jähriges Bestehen

  • GL KOMPAKT
  • 2. Juli 2022
Einer Frau wird gezeigt, wo Falten entfernt werden sollen
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0622

Ohne Operation lästige Falten entfernen

  • GL KOMPAKT
  • 2. Juli 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.