GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Musizierende Senioren
  • Gesundheit
  • 0222

Musik tut gut

  • 4. März 2022
  • Klaus Pehle
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

MUSIKSCHULE. Zwei Senioren-Bands und zwei Senioren-Chöre gibt es an der städtischen Max-Bruch-Musikschule. Das macht den Beteiligten nicht nur Freude, es ist auch gut für die Gesundheit.

Es gibt überdurchschnittlich viele Senioren in Musik ist gut für Körper und Seele. Das gilt nicht nur, sondern sogar speziell für Senioren. In einem Interview mit der Süddeutschen Zeitung sagt Erhard Hackler von der Deutschen Seniorenliga, dass zum Beispiel beim Singen Senioren eine tiefe und kontrollierte Atmung trainieren. Und wessen Lunge regelmäßig gefordert ist, der kommt auch im Alltag nicht so schnell aus der Puste.

Im gleichen Bericht hebt Ursula Lenz von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Senioren-Organisationen hervor, dass das gemeinsame Singen in den älteren Generationen früher zum Alltag gehörte und heute positiv verknüpfte Erinnerungen weckt.

Singen ist auch gut für den Kopf. Denn die Melodie zu treffen und den Rhythmus zu halten, schult das Gehirn – egal, wie alt man ist. Dazu kommt der soziale Aspekt. Ein Chor ist eine optimale Chance, die Zeit mit Gleichaltrigen zu verbringen.

An der städtischen Max-Bruch-Musikschule in Bergisch Gladbach proben zwei Oldie-Bands regelmäßig, außerdem gibt es den Frauenchor „Silbertöne“ und den „Intermelodie Seniorenchor Dreiklang“. Bei den Angeboten sind Interessierte auch bis ins höhere Alter gerne willkommen. Beim „Dreiklang“ sind zum Beispiel 26 sangesbegeisterte Senioren aktiv, das Durchschnittsalter liegt deutlich über 70. Und am Dirigentenpult steht mit Babrak Wassa ein echter Profi, der über eine große Erfahrung mit Chören verfügt. Das Repertoire ist breit gefächert: Gesungen werden Volkslieder, Schlager und Lieder aus aller Welt.

Infos auf der Homepage der Max-Bruch-Musikschule: www.bergischgladbach.de/musikschule.aspx

Beitragsbild: ©Halfpoint – stock.adobe.com

Bergisch Gladbachs Bürgermeister Frank Stein (v. l. Schirmherr), Prof. Dr. med. Hans-Peter Herrmann (Chefarzt Kardiologie), PD Dr. med. Payman Majd (Chefarzt Gefäßchirurgie) und Dr. med. Andreas Hecker (Ärztlicher Direktor)
  • Gesundheit
  • 1022

Förderverein unterstützt das EVK mit fast 190.000 Euro

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
RTL-Team im Einsatz in der Praxisklinik am Rosengarten.
  • Gesundheit
  • 1022

RTL Explosiv und Punkt 12 drehen in der Praxisklinik am Rosengarten

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Verschiedene Lebensmittel
  • Gesundheit
  • 1022

A für die Augen, B fürs Gemüt

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Beliebte Artikel
  • Gesundheit
  • 0122
Mit kleinen Zielen zum Erfolg
  • Marie Breer
  • 8. Februar 2022
  • Gesundheit
  • 0122
Tagespflege startet im Februar
  • Klaus Pehle
  • 7. Februar 2022
  • Gesundheit
  • 0122
Was hilft bei einem milden Corona-Verlauf?
  • Carmen Sadowski
  • 7. Februar 2022
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Senioren
Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Voriger Artikel
  • Aktuelles
  • 0122

Neue Website des bib International College

  • 15. Februar 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 0222

Bei gut geplanten Küchen ist die Beleuchtung das „Dressing“

  • 4. März 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Munny Sanitätshaus
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 1022

Fachliche Begleitung zum Wohlfühlen nach Brust-OP

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Ein Arzt / eine Ärztin
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0722

Hilfe, mein Hausarzt macht dicht!

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Eine Person hält einen Organspendeausweis
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0722

Leben retten mit einem Ausweis

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Bettina Lüttmann, neue Breast Care Nurse.
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0722

Ein Geschenk von Herz zu Herz

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Eine Frau sitzt auf einer Bank und hält sich die Stirn.
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0622

Wenn die Hitze gefährlich wird

  • Carmen Sadowski
  • 2. Juli 2022
Eine Frau schläft vor einem Kühlschrank
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0622

Wenn der Sandmann streikt

  • Klaus Pehle
  • 2. Juli 2022
KursleiterIFoto: Daniel Beernnen: Natalie Zimmermann, Stefanie Geuer, Susanne Rückert, Jörg Gommersbach-Löffler, Jenny Janowitsch und Jutta Höller
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0622

Das Zentrum für Prävention und Rehabilitation (P.U.R.) feiert 25-jähriges Bestehen

  • GL KOMPAKT
  • 2. Juli 2022
Einer Frau wird gezeigt, wo Falten entfernt werden sollen
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0622

Ohne Operation lästige Falten entfernen

  • GL KOMPAKT
  • 2. Juli 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.