Anzeige
ORTH LANDTECHNIK: Wer große oder kleine Gartengeräte nicht dauerhaft oder nur saisonal benötigt, fährt gut damit, sie zu mieten anstatt zu kaufen. Orth Landtechnik hat einen großen Mietkatalog.
Orth Landtechnik in Odenthal-Altehufe, nur wenige Meter hinter der Gladbacher Stadtgrenze, ist ein Traditionsbetrieb. In vierter Generation wird hier mittlerweile gearbeitet. Was nicht heißt, dass man hier neuen Trends nicht aufgeschlossen ist. Zum Beispiel bietet das Unternehmen mehr und mehr Geräte zum Mieten an. Das ist nicht nur preisgünstiger als sich ein Gerät anzuschaffen, sondern ist auch in Zeiten, in denen Kaufware manchmal schlecht verfügbar ist, eine gute Sache. „Das müssen wir den Kunden auch sagen: Die Verfügbarkeit-Problematik betrifft auch die Garten- und Landtechnik“, erklärt Oliver Orth von der Geschäftsführung. „Wer jetzt etwas braucht, tut gut daran, jetzt auch zu bestellen. Noch sind die Lager relativ voll.“
Oder halt mieten. Auf der Homepage von Orth Landtechnik steht ein großer Katalog mit Miet-Geräten aller Größenordnungen zum Download bereit. Praktisch: Zu allen Geräten sind die Abmessungen mit aufgeführt. So sieht man schnell, ob man das Gerät selbst transportieren kann oder sich liefern lassen muss. In der Regel sind die Produkte von der Motorsäge über den Häcksler bis hin zum Transportmobil für einen Tag zu mieten. „Das ist Standard“, sagt Orth. „Gewisse Geräte wie den Vertikutierer vermieten wir aber auch halbe Tage.“ Das Gerät braucht ein normaler Gartenfreund nur ein bis zwei Mal im Jahr, daher ist es ein beliebtes Mietprodukt.
Ein weiterer Trend setzt sich in diesem Sommer fort: Der Mähroboter scheint sich zum Lieblingsprodukt der Deutschen zu entwickeln. Und auch da ist Orth gut aufgestellt mit den Marken Stihl und Kress.
Weitere Informationen unter:
www.orth.gmbh/Service/Mietpark/