GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Früher stand das Alter mal für Weisheit
  • Gesundheit
  • 0222

Früher stand das Alter mal für Weisheit

  • 4. März 2022
  • GL KOMPAKT
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

Unsere Gesellschaft altert. Die Zahl der „Senioren“ steigt. Dabei sind die „Alten“ oft fitter als Jüngere und haben erst spät das Gefühl, wirklich alt zu sein. Manche fühlen sich allerdings missachtet und verloren; mitunter auch schlecht behandelt.

Hand aufs Herz: Gibt es heutzutage einen Begriff, der – von Corona mal abgesehen – häufiger vorkommt als das Wort „Senioren“? Na gut, Sie finden schon einen. Aber seien wir ehrlich: Jeder von uns kennt Senioren und Themen, die mit ihnen verbunden sind. Immerhin entsprechen in Deutschland 22 Prozent diesem Begriff, 22 Prozent von 80 Millionen. Ganz schön viel … Im Jahr 2050 soll schon jeder dritte Deutsche älter als 60 Jahre sein. Grund genug, den „Alten“ mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Nur: Tun wir das? Oder nehmen wir sie einfach nur so mit?

Zu den Senioren gehört, wer nach aktueller Auffassung über 65 Jahre alt ist. Dabei spielte ich als 18-Jähriger schon in der ersten „Senioren“-Mannschaft Handball. Damals war ich als „Senioren-Spieler“ ein lokaler Held, heute bin ich als „Senior“ ein „alter Sack“, machen wir uns doch nichts vor. Damals fanden mich viele „toll“, heute finden mich vielleicht viele eher unwichtig, eben alt, ein „Senior“; he Alter!

Früher stand das Alter mal für Weisheit ©realstock1 - stock.adobe.com

Nein, so fühle ich mich noch nicht, aber mancher Altersgenosse, der Mühe hat in unserer heute ziemlich rücksichtslosen Gesellschaft. Der Umgang mit „Senioren“ ist oft rau, unfreundlich und abwertend, kurz: respektlos. Nicht viele Leute machen den Alten Platz, bieten Hilfe an oder nehmen sie überhaupt wahr. Den Kopf blind über das Handy gebeugt und nur mit sich beschäftigt. Egoismus ist ein Kennzeichen unserer Zeit. Da erscheinen ältere Menschen oft überflüssig.

Dabei fühlen sich so viele Senioren durchaus frisch, tatendurstig und mobil; sind häufig beweglicher als Junge und zufrieden mit ihrem Leben. Engagieren sich im Freundeskreis, im Ehrenamt und der Allgemeinheit. Das Einzige, was viele sich von Herzen wünschen, sind Respekt, Wertschätzung und etwas Zuneigung. Das kann manch Einsamkeit erleichtern. Wie heißt es doch im vierten Gebot: „Du sollst Deinen Vater und Deine Mutter ehren“ und im Islam: „Behandelt eure Eltern gütig, so werden euch eure Kinder gütig behandeln.“ Ich meine allerdings: Zuversicht und Vertrauen sind angesagt, nicht Pessimismus. Früher stand das Wort „Alter“ übrigens mal für Weisheit.

Eberhard Gravenstein

Tipps zu den Themen Verhalten, Kommunikation und Umgangsformen von Eberhard Gravenstein – Fachmann für Journalismus und Medienarbeit – und Mitglied im Arbeitskreis Umgangsformen International (AUI).

  • Leben + Geniessen
  • 1022

Die Geschenkidee – Ein Abend im Theater

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Zwei Sektgläser
  • Leben + Geniessen
  • 1022

Neujahr ist nur einmal im Jahr

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Ein Weinberg
  • Leben + Geniessen
  • 0722

Mythos Federweißer

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Weiterlesen
Beliebte Artikel
  • Gesundheit
  • 0122
Mit kleinen Zielen zum Erfolg
  • Marie Breer
  • 8. Februar 2022
  • Gesundheit
  • 0122
Tagespflege startet im Februar
  • Klaus Pehle
  • 7. Februar 2022
  • Gesundheit
  • 0122
Was hilft bei einem milden Corona-Verlauf?
  • Carmen Sadowski
  • 7. Februar 2022
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Knigge
  • Senioren
GL KOMPAKT

Das Stadtmagazin für Bergisch Gladbach & Umgebung.

GL KOMPAKT

Das Stadtmagazin für Bergisch Gladbach & Umgebung.

Voriger Artikel
  • Aktuelles
  • 0122

Neue Website des bib International College

  • 15. Februar 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 0222

Bei gut geplanten Küchen ist die Beleuchtung das „Dressing“

  • 4. März 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Bergisch Gladbachs Bürgermeister Frank Stein (v. l. Schirmherr), Prof. Dr. med. Hans-Peter Herrmann (Chefarzt Kardiologie), PD Dr. med. Payman Majd (Chefarzt Gefäßchirurgie) und Dr. med. Andreas Hecker (Ärztlicher Direktor)
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 1022

Förderverein unterstützt das EVK mit fast 190.000 Euro

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
RTL-Team im Einsatz in der Praxisklinik am Rosengarten.
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 1022

RTL Explosiv und Punkt 12 drehen in der Praxisklinik am Rosengarten

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Verschiedene Lebensmittel
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 1022

A für die Augen, B fürs Gemüt

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Munny Sanitätshaus
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 1022

Fachliche Begleitung zum Wohlfühlen nach Brust-OP

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Ein Arzt / eine Ärztin
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0722

Hilfe, mein Hausarzt macht dicht!

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Eine Person hält einen Organspendeausweis
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0722

Leben retten mit einem Ausweis

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Bettina Lüttmann, neue Breast Care Nurse.
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0722

Ein Geschenk von Herz zu Herz

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Eine Frau sitzt auf einer Bank und hält sich die Stirn.
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0622

Wenn die Hitze gefährlich wird

  • Carmen Sadowski
  • 2. Juli 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.