GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Blick hinauf von der unteren Schloßstraße Richtung Schlossgalerie.
  • Aktuelles
  • 0222

Die Schloßstraße – und wie es weitergeht

  • 4. März 2022
  • Hans-Werner Klinkhammels
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

AKTUELLES. Der Umbau der Schloßstraße ist Teil des Integrierten Handlungskonzeptes (InHK) Bensberg. Seit dem Jahr 2017 wurde geplant und mit der Umsetzung auch bereits teilweise begonnen. Nun soll es in die entscheidende Phase gehen. GL KOMPAKT hat nachgefragt, wie Fraktionen und IBH (Interessengemeinschaft Bensberger Handel + Gewerbe e. V.) die Situation sehen.

Erste Arbeiten zur Vorbereitung des Umbaus haben begonnen. Baumfällungen und Kanalbaumaßnahmen sind die Vorboten zu den Gesamtmaßnahmen. Haben die Arbeiten einmal begonnen, rechnet man mit einer dreijährigen Bauzeit. Die SPD freut sich, denn „die Neugestaltung der Schloßstraße, eines der größeren Bauvorhaben des InHK Bensberg, wird zu einer erheblichen Attraktivitätssteigerung des Stadtteils Bensberg führen“. Das sagt der Fraktionsvorsitzende Klaus Waldschmidt.

Die FDP hingegen würde sich eine zügigere Umsetzung wünschen, so Fraktionschef Jörg Krell. Er bemängelt aber auch den Umstand, dass die Planung in früheren Abschnitten oft nicht transparent war: „In der frühen Phase der Planung hätte die Verwaltung über ein digitales oder physisches Modell eine bessere Visualisierung der Planungen anbieten sollen. Das hätte viele Diskussionen zielführender gemacht.“

Die Grünen bescheinigen der Stadtverwaltung mit größter Sorgfalt und Voraussicht zu planen. „Es wird dabei versucht, die unterschiedlichen Interessen in Einklang zu bringen“, erklärt Ratsmitglied Tino Symanzik. Er weist darauf hin, dass es „im Vorfeld der Maßnahmen verschiedene Formate gab, an denen Bürger eingebunden wurden beziehungsweise sich eingebracht haben.“ Und er verspricht: „Es ist unser Ziel, dazu beizutragen, die Bensberger Schloßstraße zu dem zu entwickeln, wie es die Bilder im InHK-Konzept versprechen. Wir wollen dabei unterstützen, die Rahmenbedingungen so auszugestalten, dass eine Einkaufsmeile mit Charme und Aufenthaltsqualität entsteht.“

Die CDU sieht das etwas differenzierter. Ob die eigentliche Umgestaltung im Sommer dieses Jahres wirklich beginnt, sieht sie nicht als gesichert an. „Der Start könnte auch erst im Jahr 2023 erfolgen, dann nämlich, wenn es veränderte Planungen geben sollte. Man wird sehen, ob sich die Ampel an die Beschlusslage des Rates hält oder ob sie die Pläne modifizieren will. Die Sanierungszeit von insgesamt drei Jahren ist nach meinem Dafürhalten ein langer Zeitraum, der viele Belastungen für die Geschäfte mit sich bringen wird“, drückt Fraktionsvorsitzender Dr. Michael Metten seine Bedenken aus.

Die Geschäftsleute freuen sich im Großen und Ganzen auf das, was mit der Umgestaltung der Schloßstraße entstehen wird. „Es werden viele belebende Elemente für unsere Bürgergesellschaft dabei sein“, so der IBH-Vorstand. Aber es dürfe keine Vollsperrung geben: „Der Zugang zu den einzelnen Gebäuden ist dauerhaft zu gewährleisten. Die IBH erwartet, dass die Arbeiten zeitlich straff geplant und durchgeführt werden, um die Einschränkungen für die Bürger und die Händlerschaft zu minimieren. Die Belastungen durch die Pandemie sind bereits existenzbedrohend“, so das klare Votum der Bensberger Händler, die „auf eine konstruktive und unmittelbare Absprache durch ein bürgernahes Baustellenmanagement“ hoffen.

Der Verkehr staut sich an der unteren Schloßstraße, wo zurzeit Kanalbauarbeiten anstehen. Fotos: Klinkhammels
Beliebte Artikel
  • Finanzen + Handwerk
  • 0122
Starkes Team für einen Neuanfang
  • Marie Breer
  • 9. Februar 2022
  • Finanzen + Handwerk
  • 0122
Fairen Handel fördern
  • Klaus Pehle
  • 9. Februar 2022
  • Finanzen + Handwerk
  • 0122
Freunde gründen Verein
  • Klaus Pehle
  • 9. Februar 2022
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Aktuelles
  • Schloßstraße
Hans-Werner Klinkhammels

Seit 2020 als freier Mitarbeiter bei GL KOMPAKT, zuvor über fast 20 Jahre Redaktionsleiter im Bergischen Handelsblatt und mittlerweile auch für Tageszeitungen unterwegs. Nimmt sich aktueller Themen an, fotografiert, was andere vielleicht nicht sehen und freut sich, wenn seine Artikel zur Diskussion anregen. Für seinen freizeitlichen Ausgleich sorgen – wenn es Corona wieder erlaubt – das Tanzen gemeinsam mit seiner Frau sowie Keno, sein Riesenschnauzer.

Hans-Werner Klinkhammels

Seit 2020 als freier Mitarbeiter bei GL KOMPAKT, zuvor über fast 20 Jahre Redaktionsleiter im Bergischen Handelsblatt und mittlerweile auch für Tageszeitungen unterwegs. Nimmt sich aktueller Themen an, fotografiert, was andere vielleicht nicht sehen und freut sich, wenn seine Artikel zur Diskussion anregen. Für seinen freizeitlichen Ausgleich sorgen – wenn es Corona wieder erlaubt – das Tanzen gemeinsam mit seiner Frau sowie Keno, sein Riesenschnauzer.

Voriger Artikel
  • Aktuelles
  • 0122

Neue Website des bib International College

  • 15. Februar 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Leben + Geniessen
  • 0222

Bei gut geplanten Küchen ist die Beleuchtung das „Dressing“

  • 4. März 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Die Arbeit des Seniorenbüros im Portrait

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Andreas Maria Klein
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Die europäische Dimension der hiesigen Kirchenaustritte

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Christiane Tillmann vor dem Bensberger Rathaus.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Hilfestellung für Feiern und Feste

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Jahreswechsel 2022/2023

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Christoph Breer
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Im Profil: „Kirche muss mehr kommunizieren“

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Das Gebäude vom bib International College
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Das bib International College in Bergisch Gladbach

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Verkehrskollaps an der Ecke Hauptstraße/Richard-Zanders-Straße.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Vorfahrt für das Fahrrad?

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Zwei der vier Schülerinnen vom Brufskolleg Bergisch Gladbach
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Zwei Gesichter für den Frieden

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.