GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Roswitha Wirtz und Baum
  • Stadtteile
  • 0322

Baumgeflüster – Die ältesten Mitbewohner unserer Stadt erzählen

  • 30. März 2022
  • Marie Breer
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

STADTMITTE. Was wohl die zum Teil gut 150 Jahre alten Bäume in der Stadt zu erzählen haben? Mit etwas Fantasie und Hintergrundwissen gibt es viel über sie zu erfahren.

Roswitha Wirtz und Baum Foto: Evelyn Barth

Gelegenheit dazu bietet der „Arbeitskreis Baum“ in Bergisch Gladbach, der sich seit 2009 für den Erhalt des Baumbestandes in der Innenstadt einsetzt. Er lädt jetzt zu einem informativen und unterhaltsamen Spaziergang.

„Bei der Vorbereitung sind uns ganz wunderbare Dinge über den Weg gelaufen, und die möchten wir Ihnen erzählen“, erläutert Roswitha Wirtz, bekannte Stadtverführerin in Bergisch Gladbach und im „Arbeitskreis Baum“ engagiert. So steht eine kräftige Platane zwischen zwei Häuserzeilen, der Boden ist ringsum mit Steinpflaster bedeckt. Der Baum ist gesund, lässt Licht im Winter auf den Weg fallen und spendet Eis- und Kaffeeliebhabern im Sommer angenehmen Schatten.

Auf der Tour wird auch Station gemacht bei einer Kornelkirsche, die im August/September zum Naschen einlädt: „Dieser Baum hat vitaminreiche kleine Früchte, die zwar ziemlich sauer schmecken“, erzählt Roswitha Wirtz, „aber doch sehr gesund sind.“ Die Kornelkirsche ist schon 150 Jahre alt und wäre fast dem Straßenbau zum Opfer gefallen, wenn da nicht der rettende Zufall gewesen wäre.

Japanischer Hängeschnurbaum Foto: Roswitha Wirtz

Ein absoluter Blickfang ist der Japanische Hängeschnurbaum (Foto links) an der oberen Hauptstraße. Bis 2014 zierte das über 100-jährige Exemplar den Parkplatz an der Buchmühle. Mit den Jahren hatte er seine Vitalität eingebüßt. Holzbildhauer Georg Becker vereinbarte daraufhin mit der Stadtverwaltung, Stamm und Geäst künstlerisch zu bearbeiten. Im Juni 2015 konnte die „Wiederbelebung“ des Schnurbaumes gefeiert werden. Sicher verankert steht er seither auf der kleinen Grünfläche gegenüber der Gnadenkirche.

Samstag, 23. April 2022 von 14.30 bis 16 Uhr
Treffpunkt vor dem historischen Rathaus,
Konrad-Adenauer-Platz
Es ist ein barrierefreier Spaziergang.
Die Tourenstrecke: Rathaus – Grüne Ladenstraße – Villa Zanders Park – Forum Park – Strunde Park – Rathaus
Um Anmeldung wird gebeten:
Roswitha Wirtz, Stadtverführerin in GL
02202 33378 oder roswitha.wirtz@web.de
www.wirbergischen.de


Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Feines Näschen für Gebäck

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Beliebte Artikel
Bilder wie diese können Sie bei dnb kaufen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Ein persönliches Weihnachstgeschenk?
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Strommast
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Darum wird am 8. Dezember Ihr Handy klingeln
  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Neubau-Wohnkomplexe
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722
Bauen: So geht‘s!
  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Entdecken
Marie Breer

Marie Breer
Voriger Artikel
Blätter
  • Finanzen + Handwerk
  • 0322

Zwischen Pool und Nutzgarten

  • 30. März 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen
Nächster Artikel
Bensberg
  • Stadtteile
  • 0322

Schönheit der Stadt entdecken

  • 30. März 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
BELKAW-Geschäftsführer Manfred Habrunner
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Diskussion um Energiewende

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Abbildung zeigt Planungsstand
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Hochwertige Wohnungen mit Anbindung nach Köln

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Optimistisch ins neue Jahr

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Jubiläumsfeier mit hohem Glamour-Faktor: Die Band bei ihrem Auftritt.
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

„Das Wintermärchen“

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

„Jläbbisch singt“ in der BELKAW Arena

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
Der neue Spielplatz auf dem Peter-Bürling-Platz in Refrath
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Massive Kritik am neuen Spielplatz im Zentrum

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
November 1997: Der Tunnel für die Endhaltestelle der Linie 1 wird ausgehoben.
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

Es ging ein Ruck durch Gladbach

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Der Bus der Platte
Weiterlesen
  • Stadtteile
  • 1022

„Kältebus“ ist wieder auf Tour

  • Marie Breer
  • 26. November 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.