GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
  • Finanzen + Handwerk
  • 0122

Starkes Team für einen Neuanfang

  • 9. Februar 2022
  • Marie Breer
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

IN BERGISCH GLADBACH startete vor anderthalb Jahren das Projekt Gesundheit.Arbeit.Teilhabe. – kurz „G.A.T.“. Es unterstützt Menschen, die durch Krankheit ausgebremst wurden und zum Wiedereinstieg ins Berufsleben große Hürden zu überwinden haben.

Das innovative Konzept, kombiniert aus Gesundheitsförderung, sozialer Unterstützung und individueller Berufsberatung, steht Leistungsberechtigten des Jobcenters Rhein-Berg offen, die bereit sind, an ihrer aktuellen gesundheitlichen und persönlichen Situation etwas zu ändern, um neue berufliche Perspektiven zu erschließen.

Eine bekannte Tatsache: Durch lange Arbeitslosigkeit leidet häufig die Gesundheit. Viele haben mit psychischen Problemen zu kämpfen, gerade in Coronazeiten. „Dieser Kreislauf lässt sich durchbrechen, wenn man die Gesundheit, private Herausforderungen und den beruflichen Weg ganzheitlich angeht“, so Michael Schulte, Geschäftsführer des Jobcenters Rhein-Berg in Bergisch Gladbach. Mit diesem Gedanken hat das hiesige Jobcenter gemeinsam mit dem Jobcenter Kreis Recklinghausen das Projekt G.A.T. entwickelt.

Für das Projekt haben vier Träger ein interdisziplinäres Team aufgebaut. So arbeitet das Jobcenter zusammen mit dem Verein Die Kette e. V., seit über 30 Jahren für die sozialpsychiatrische Versorgung im Rheinisch-Bergischen Kreis tätig, außerdem mit dem Weiterbildungsunternehmen SRH Business Academy GmbH und dem Anbieter für Gesundheitsmaßnahmen Softdoor GmbH. Nach mehr als einem Jahr Zusammenarbeit mit über 300 Teilnehmenden freuen sich die Beteiligten über den Erfolg des Projektes. Das Interesse daran gerade in Pandemiezeiten bewertet Catharina Geiger, Projektleiterin im Jobcenter Rhein-Berg, als überaus positiv.

Zuständig für den Einstieg der Projekt-Teilnehmer ist immer das Jobcenter. Dann übernehmen die Business Academy und Softdoor die Diagnostik der gesundheitlichen und persönlichen Situation, und der Verein Die Kette bietet gemeinsam mit dem Jobcenter passende weiterführende Maßnahmen an wie Gesundheitsberatung, berufliche Analyse, Sozial-, Integrations- und Bewerbungscoaching. Je nach den individuell vorhandenen Fähigkeiten, Interessen und Neigungen erarbeitet das Team für jeden das passende Angebot. Bis zu einem Jahr werden die Projekt-Teilnehmer begleitet und haben im neuen Perspektivhaus im Zentrum von Bergisch Gladbach (Hauptstraße 97) eine feste Anlaufstelle.

G.A.T. wird als Teil des Programms „Innovative Wege zur Teilhabe am Arbeitsleben – rehapro“ mit insgesamt rund 25 Millionen Euro vom Bundesministerium für Arbeit und Soziales gefördert und läuft bis Juli 2024.

©Jeanette Dietl - stock.adobe.com

Interessierte Leistungsempfänger erhalten weitere Informationen bei ihrem persönlichen Ansprechpartner im Jobcenter Rhein-Berg oder bei den Mitarbeitern des Projektes:
Telefon: 02202-9333 620
E-Mail: Jobcenter-Rhein-Berg.GAT@jobcenter-ge.de

Bläck Fööss in Bergisch Gladbach
  • Unterwegs
  • 0722

Mein Verein: “Hits fürs Hospiz“

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

126.700 Euro für die SV09-Jugend

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Weiterlesen
Ein Mountainbiker
  • Unterwegs
  • 0722

Paradies für Biker

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Weiterlesen
Beliebte Artikel
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
BELKAW-Geschäftsführer Manfred Habrunner
  • Stadtteile
  • 1022
Diskussion um Energiewende
  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • jobcenter
  • Stadt Bergisch Gladbach
Marie Breer

Marie Breer
Voriger Artikel
  • Finanzen + Handwerk
  • 0122

Fairen Handel fördern

  • 9. Februar 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Finanzen + Handwerk
  • 0122

Steine blühen nicht

  • 9. Februar 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Feines Näschen für Gebäck

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Bilder wie diese können Sie bei dnb kaufen
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Ein persönliches Weihnachstgeschenk?

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Strommast
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Darum wird am 8. Dezember Ihr Handy klingeln

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Neubau-Wohnkomplexe
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Bauen: So geht‘s!

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Eine Person läss Wasser in die Badewanne ein
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Gas und Geld sparen? So gelingt‘s!

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Farbeimer im Regal
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Gesund wohnen mit BAUHAUS

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Ein Paar steht vor ihrem Haus
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Mit B-Plan ist es einfacher

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Eingang von Monika Hamacher Immobilien GmbH
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Regionale Stärke und fachliche Kompetenz

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.