GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
  • Aktuelles
  • 0122

Regionale 2025 – jetzt wird‘s konkret

  • 3. Februar 2022
  • Hans-Werner Klinkhammels
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

AKTUELLES. Die Landesregierung hatte 2016 beschlossen, das Strukturförderprogramm
„REGIONALE“ bis 2025 fortzuführen. Die Kreise Oberberg, Rhein-Berg und Rhein-Sieg bewarben sich erfolgreich mit dem Projektraum Bergisches RheinLand. GL KOMPAKT sprach mit REGIONALE-2025-Geschäftsführer Dr. Reimar Molitor über die aktuelle Entwicklung der Projekte.

Wasserstoffbus Zerbes-Fotografie

Zwei aus Bergisch Gladbacher Sicht interessante Projekte befinden sich zurzeit im B-Status: die Konversion, also Umwandlung des Zanders-Geländes und der Grüne Mobilhof GL. Im B-Status deshalb, weil jeweils bereits konkrete Maßnahmen anstehen und Aufstiege in den A-Status vorhersehbar sind. Dann haben die Projekte die Realisierungsreife erlangt und werden umgesetzt.

Das Projekt „Grüner Mobilhof GL“ geht in nächster Zeit zur Beratung in die zuständigen Ausschüsse der Stadt. Aufgrund der immens wichtigen Thematik sei es über die Grenzen der Stadt hinaus von besonderer Bedeutung, so Molitor. Es geht um CO2-Emissionen im Zusammenspiel mit dem ÖPNV. Ziel ist die Einrichtung eines emissionsarmen Betriebshofs, der die Betankung von Bussen mit Wasserstoff und Bio-Erdgas ermöglicht. Projektträger ist das kommunale Verkehrsunternehmen Regionalverkehr Köln (RVK). Weitere verwandte Projekte zur Erzeugung von grünem Wasserstoff sollen in der Region initiiert werden. „Beispielsweise der Wupperverband oder der Bergische Abfallwirtschaftsverband sind interessante Akteure für das Thema grüner Wasserstoff“, ergänzt der Geschäftsführer. In diesem Zusammenhang ist auch die kürzlich gegründete H2-Werkstatt Rhein-Berg eine wichtige Drehscheibe für das Thema Wasserstoff.

Dr. Reimar Molitor Klinkhammels
Dr. Reimar Molitor

Im Rahmen des Zanders-Projektes steht die Bergisch Gladbacher Projektgruppe in enger Zusammenarbeit mit der REGIONALE 2025 Agentur. Hier stellen sich viele Fragen: Was ist nutzbar? Wo ist Rückbau angesagt und wo ist Denkmalschutz vorhanden? Wie kann der gesamte Mix aus Arbeit, Wohnen, Kultur und Lernen aussehen? „Man muss aber auch die gesamte Betriebssituation des Geländes hinterfragen: Wie steht der Komplex energetisch da? Wie sieht es aus mit den Anbindungen? Die Konversion verlangt nach einem planerischen Gesamtkonzept“, weiß Molitor. Dann seien die Chancen gut für eine nachhaltige Stadtquartiers-Entwicklung mitten im Zentrum der Kreisstadt.

Zanders-Gelände Klinkhammels
Auf dem Zanders-Gelände müssen Rückbau und Denkmalschutz berücksichtigt werden.

Er resümiert: „Wir sind voll im Plan, insgesamt stößt das Förderprogramm auf tolle Resonanz. Bis jetzt sind 61 Projekte am Start, elf davon bereits im A-Status. Der gesamte Raum hat unglaubliche Bestände sowie Potentiale und merkt langsam, was alles unter jeweils anderen Sichtweisen genutzt werden kann. Es sind Wendethemen, die Wendewilligkeit und ein aktives Management benötigen.“ Besonders freut ihn deshalb, dass aktuell eine zweite Antragswelle rollt. Deshalb mache es auch Sinn, der Öffentlichkeit in Kürze ein Zwischenergebnis der REGIONALE 2025 zu präsentieren.

Mehr Infos auf:
www.regionale2025.de
www.regionale2025.de/projekte/mobilhof-gl/
www.h2werkstatt.de/
www.aufzanders.de

Bläck Fööss in Bergisch Gladbach
  • Unterwegs
  • 0722

Mein Verein: “Hits fürs Hospiz“

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Weiterlesen
  • Unterwegs
  • 0722

126.700 Euro für die SV09-Jugend

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Weiterlesen
Ein Mountainbiker
  • Unterwegs
  • 0722

Paradies für Biker

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Weiterlesen
Beliebte Artikel
  • Aktuelles
  • 1022
Die Arbeit des Seniorenbüros im Portrait
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Andreas Maria Klein
  • Aktuelles
  • 1022
Die europäische Dimension der hiesigen Kirchenaustritte
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Christiane Tillmann vor dem Bensberger Rathaus.
  • Aktuelles
  • 1022
Hilfestellung für Feiern und Feste
  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • REGIONALE 2025
Hans-Werner Klinkhammels

Seit 2020 als freier Mitarbeiter bei GL KOMPAKT, zuvor über fast 20 Jahre Redaktionsleiter im Bergischen Handelsblatt und mittlerweile auch für Tageszeitungen unterwegs. Nimmt sich aktueller Themen an, fotografiert, was andere vielleicht nicht sehen und freut sich, wenn seine Artikel zur Diskussion anregen. Für seinen freizeitlichen Ausgleich sorgen – wenn es Corona wieder erlaubt – das Tanzen gemeinsam mit seiner Frau sowie Keno, sein Riesenschnauzer.

Hans-Werner Klinkhammels

Seit 2020 als freier Mitarbeiter bei GL KOMPAKT, zuvor über fast 20 Jahre Redaktionsleiter im Bergischen Handelsblatt und mittlerweile auch für Tageszeitungen unterwegs. Nimmt sich aktueller Themen an, fotografiert, was andere vielleicht nicht sehen und freut sich, wenn seine Artikel zur Diskussion anregen. Für seinen freizeitlichen Ausgleich sorgen – wenn es Corona wieder erlaubt – das Tanzen gemeinsam mit seiner Frau sowie Keno, sein Riesenschnauzer.

Voriger Artikel
Rechtsanwalt Florian Ernst
  • Aktuelles
  • 0122

Wer freundlich bleibt, wohnt länger

  • 3. Februar 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Aktuelles

Ausschüsse wieder aktiv

  • 3. Februar 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Jahreswechsel 2022/2023

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Christoph Breer
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Im Profil: „Kirche muss mehr kommunizieren“

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Das Gebäude vom bib International College
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Das bib International College in Bergisch Gladbach

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Verkehrskollaps an der Ecke Hauptstraße/Richard-Zanders-Straße.
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Vorfahrt für das Fahrrad?

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Zwei der vier Schülerinnen vom Brufskolleg Bergisch Gladbach
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 1022

Zwei Gesichter für den Frieden

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Die Unterkünfte für Geflüchtete
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 0922

Aufnahmekapazität stößt an ihre Grenzen

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 29. Oktober 2022
Zwei Schüler*innen der FHDW
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 0722

Mit der FHDW zum Traum-Unternehmen

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Starkregen in den Straßen von Bergisch Gladbach
Weiterlesen
  • Aktuelles
  • 0722

Gefahren durch Starkregen

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.