GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
  • Gesundheit
  • 0122

Mit kleinen Zielen zum Erfolg

  • 8. Februar 2022
  • Marie Breer
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

GESUNDHEIT. Jetzt aber! Neues Jahr, neue gute Vorsätze. Endlich Sport – oder mehr Sport, gesund essen, etwas Gewicht verlieren, mit dem Rauchen aufhören, weniger Handy, Computer, Internet, weniger Alkohol trinken. Wäre es doch bloß nicht so schwer, das dauerhaft umzusetzen.

Viele haben schon nach den ersten Wochen im neuen Jahr bemerkt: Es ist nicht leicht, die eigenen Vorgaben im Alltag zu verfolgen. Zudem haben Umfragen ergeben, dass es den Menschen in Corona-Zeiten im Vergleich mit früheren Jahren sehr viel schwerer fällt, ihre Vorhaben umzusetzen.

Bei jedem Wunsch nach Veränderung ist es wichtig, realistisch zu bleiben und nicht überhöhte Ziele zu verfolgen. Damit die Vorsätze nicht auf dem Abstellgleis landen, braucht es also kleine Ziele, dazu Motivation und feste Routinen. Und auch, wenn es den Körper betrifft, beginnt alles im Kopf. Nur wer vollkommen von seinem Vorhaben überzeugt ist, wird es dauerhaft verfolgen können.

Denn einer der wichtigsten Gegenspieler zum erfolgreichen Verfolgen von Zielen ist das schlechte Gewissen, oft mit Selbstbeschuldigungen: „Du hast dich halt nicht im Griff“. Wer mit solchen Gedanken und entsprechend negativen Gefühlen Veränderungen angeht, zieht sich mit der Zeit immer mehr runter und vergiftet quasi die Lust auf das, was er doch gerade so gerne mehr in sein Leben integrieren würde.

Ein guter erster Schritt ist es, Verantwortung zu übernehmen. Wer abnehmen möchte, sollte die Schuld für zu viele Kilos nicht in seinen Genen, im Zeitmangel oder im Umfeld suchen, sondern sich bewusst machen, nur selbst etwas daran ändern zu können. Gerade Abnehmziele sollten realistisch und möglichst in kleine Etappen aufgeteilt sein. Es ist einfacher, jeden Monat ein oder zwei Kilo abzunehmen als in einem halben Jahr zwölf Kilo. Regelmäßige Erfolge motivieren.

„Auch wenn Diät-Shakes oder Crash-Diäten den schnellen Erfolg versprechen, kommt es später oft zum sogenannten Jojo-Effekt, sobald sich die alten Essgewohnheiten wieder einschleichen“, so Oliver Birkelbach, Gesundheitsexperte und Leiter des Vertriebszentrums der Barmenia Versicherungen Köln. Langfristig zeigen kleine Umstellungen Wirkung. Es ist bereits ein Anfang, die Portionsgrößen etwas zu reduzieren, ausgewogener zu essen mit viel Gemüse und Obst und bestimmte Lebensmittel auszutauschen. So ist zum Beispiel Fett nicht gleich Fett. Ungesättigte Fettsäuren, wie im Fisch vorhanden, sind positiv für den Stoffwechsel.

Zu einem gesunden Lebensstil gehört auch ausreichend Bewegung. „Das kann auch ein täglicher kurzer Spaziergang in der Mittagspause, Treppensteigen statt Aufzugfahren oder die kurze Fahrt mit dem Fahrrad statt dem Auto sein. Alles, was hilft, den Stoffwechsel anzukurbeln, ist gut“, sagt Birkelbach.

Zusätzliche Motivation beim Durchhalten bringen Verbündete, die dasselbe Ziel verfolgen. Am erfolgreichsten sind in der Regel diejenigen, die Ziele gemeinsam mit anderen angehen, sich vorher Alternativen zum eingefahrenen Verhaltensmuster überlegen und sich nicht zu viel vornehmen.

Selbst wenn sich zwischendurch alte Gewohnheiten einschleichen, muss man nicht gleich alle Vorsätze über Bord werfen. Ein Ausrutscher? Was solls! Ein neuer Anlauf lohnt immer, jeder Tag beginnt mit einem neuen Schritt.

  • Aktuelles
  • 1022

Die Arbeit des Seniorenbüros im Portrait

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Andreas Maria Klein
  • Aktuelles
  • 1022

Die europäische Dimension der hiesigen Kirchenaustritte

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Christiane Tillmann vor dem Bensberger Rathaus.
  • Aktuelles
  • 1022

Hilfestellung für Feiern und Feste

  • Hans-Werner Klinkhammels
  • 26. November 2022
Weiterlesen
Beliebte Artikel
  • Gesundheit
  • 0122
Damit im Notfall jeder Handgriff sitzt
  • GL KOMPAKT
  • 8. Februar 2022
  • Gesundheit
  • 0122
Tagespflege startet im Februar
  • Klaus Pehle
  • 7. Februar 2022
  • Gesundheit
  • 0122
Was hilft bei einem milden Corona-Verlauf?
  • Carmen Sadowski
  • 7. Februar 2022
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • abnehmen
  • gesundheit
Marie Breer

Marie Breer
Voriger Artikel
  • Gesundheit
  • 0122

Tagespflege startet im Februar

  • 7. Februar 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Aktuelles
  • 0122

Vermeiden, sortieren, recyceln – und liken AWB startet Instagram-Kanal

  • 8. Februar 2022
  • GL KOMPAKT
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Bergisch Gladbachs Bürgermeister Frank Stein (v. l. Schirmherr), Prof. Dr. med. Hans-Peter Herrmann (Chefarzt Kardiologie), PD Dr. med. Payman Majd (Chefarzt Gefäßchirurgie) und Dr. med. Andreas Hecker (Ärztlicher Direktor)
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 1022

Förderverein unterstützt das EVK mit fast 190.000 Euro

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
RTL-Team im Einsatz in der Praxisklinik am Rosengarten.
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 1022

RTL Explosiv und Punkt 12 drehen in der Praxisklinik am Rosengarten

  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Verschiedene Lebensmittel
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 1022

A für die Augen, B fürs Gemüt

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Munny Sanitätshaus
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 1022

Fachliche Begleitung zum Wohlfühlen nach Brust-OP

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Ein Arzt / eine Ärztin
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0722

Hilfe, mein Hausarzt macht dicht!

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Eine Person hält einen Organspendeausweis
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0722

Leben retten mit einem Ausweis

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Bettina Lüttmann, neue Breast Care Nurse.
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0722

Ein Geschenk von Herz zu Herz

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Eine Frau sitzt auf einer Bank und hält sich die Stirn.
Weiterlesen
  • Gesundheit
  • 0622

Wenn die Hitze gefährlich wird

  • Carmen Sadowski
  • 2. Juli 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.