GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
Kuckelberg Medien | Kontakt |Newsletter|Mediadaten
Folgen Sie uns
622
0
GL KOMPAKT
GL KOMPAKT
  • Aktuelles
  • Finanzen + Handwerk
  • Stadtteile
  • Gesundheit
  • Unterwegs
  • Leben + Geniessen
  • Digital-Ausgabe
  • Finanzen + Handwerk
  • 0122

Freunde gründen Verein

  • 9. Februar 2022
  • Klaus Pehle
0

Facebook : Data not found. Please check your Facebook Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

0

Instagram : Data not found. Please check your Instagram Settings Don’t worry, this error is visible to site admins only, and your site visitors won’t see it.

KLIMASCHUTZTIPP: Die Bürgerinitiative Klimafreunde Rhein-Berg hat sich als gemeinnütziger Verein ins Vereinsregister eintragen lassen. Am 17. Februar veranstalten sie einen Online-Infoabend für Interessierte.

Erst vor zweieinhalb Jahren traten die Klimafreunde Rhein-Berg erstmalig in der Öffentlichkeit in Erscheinung. Auf dem Stadtfest bauten 2019 Mitglieder der gerade frisch gegründeten Bürgerinitiative einen Stand auf und informierten die Passanten zu Themen wie Hambacher Forst, Ziele und Einhaltung des Kyoto-Protokolls und des Pariser Abkommens. „Das Thema lässt uns nicht mehr los“, sagte Heike Häusler damals.

Foto: Klimafreunde Rhein-Berg e. V.
Die Gründungsmitglieder des neu eingetragenen Vereins Klimafreunde Rhein-Berg e. V..

Jetzt ist sie Vereinsmitglied, denn aus der eher losen Gruppierung von Klimaschützern ist ein eingetragener Verein geworden. Häuslers Mann Stefan ist einer der drei Vorstandsmitglieder. Neben Stefan Häusler als Vorsitzender sind Dr. Jennifer Vollmer als seine Stellvertreterin und Uwe Grede als Schatzmeister gewählt worden. In der Erklärung zur Vereinsgründung nennen die Klimafreunde die Vorteile des Vereinsstatus: Die Anerkennung der Gemeinwohlorientierung ermöglicht es dem Verein, staatliche Zuschüsse abzurufen sowie Fördermittel und Spenden zu akquirieren.

Das Vereinsrecht schreibt auch eine Formulierung des Vereinszwecks vor und da heißt es: die Förderung des Umweltschutzes, einschließlich des Klimaschutzes, insbesondere im Rheinisch-Bergischen Kreis nach dem Prinzip global denken, lokal handeln. Das wollen die Vereinsmitglieder durch Aufklärung erreichen, durch unentgeltliche Beratung und Bildungsveranstaltungen zum Themenkomplex Klimawandel und Umweltschutz. Außerdem stehen auf dem Programm das öffentliche Vertreten und Verbreiten der Ziele des Klima- und Umweltschutzes. Mit Publikationen und der Organisation und Durchführung von Vorträgen, Informations- und Diskussionsveranstaltungen oder Ausstellungen wollen sie das tun.

Wer Interesse hat mitzumachen, kann sich am 17. Februar auf dem Online-Infoabend (ab 19 Uhr) informieren.

Anmeldungen per E-Mail:
info@klimafreunde-rheinberg.de
Infos: www.klimafreunde-rheinberg.de

Beliebte Artikel
Tupperware Produkte
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Tupperware hat den Weihnachtstisch gedeckt
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Wohnkomplex von der Seite
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Modernes Stadtquartier – exzellente Kapitalanlage
  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Gruppenbild mit Prüfer: Bäckermeister der Innung der Kreishandwerkerschaft Bergisches Land.
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022
Feines Näschen für Gebäck
  • Klaus Pehle
  • 26. November 2022
Total
0
Shares
0
0
Related Topics
  • Klimaschutztipp
Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Klaus Pehle

Schreibt seit 2012  für GL&LEV kontakt und GL KOMPAKT. In dem Stadtmagazin porträtiert er regelmäßig bekannte oder weniger bekannte Persönlichkeiten aus Bergisch Gladbach in der Rubrik „Im Profil“. Er kennt die Vereinswelt der Stadt („Mein Verein“) genauso gut wie die Besonderheiten der verschiedenen Gladbacher „Stadtteile“, mag Kunst und Kultur. Am Wochenende hat er stadtfrei und ist auf den Wanderwegen der Region anzutreffen.

Voriger Artikel
  • Finanzen + Handwerk
  • 0122

Ein Tarif für ganz NRW

  • 9. Februar 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Finanzen + Handwerk
  • 0122

Fairen Handel fördern

  • 9. Februar 2022
  • Klaus Pehle
Weiterlesen

Immer auf dem Laufenden

Erfahren Sie immer, was sich in Ihrer Stadt tut – mit unserer Digital-Ausgabe

IHNEN KÖNNTE AUCH GEFALLEN
Bilder wie diese können Sie bei dnb kaufen
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Ein persönliches Weihnachstgeschenk?

  • GL KOMPAKT
  • 26. November 2022
Strommast
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 1022

Darum wird am 8. Dezember Ihr Handy klingeln

  • Carmen Sadowski
  • 26. November 2022
Neubau-Wohnkomplexe
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Bauen: So geht‘s!

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Eine Person läss Wasser in die Badewanne ein
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Gas und Geld sparen? So gelingt‘s!

  • Carmen Sadowski
  • 3. September 2022
Farbeimer im Regal
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Gesund wohnen mit BAUHAUS

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Ein Paar steht vor ihrem Haus
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Mit B-Plan ist es einfacher

  • Klaus Pehle
  • 3. September 2022
Eingang von Monika Hamacher Immobilien GmbH
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Regionale Stärke und fachliche Kompetenz

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Drei Generationen des Bensberger Familienunternehmen
Weiterlesen
  • Finanzen + Handwerk
  • 0722

Wohnen mit Qualität

  • GL KOMPAKT
  • 3. September 2022
Über Uns

Team
Mediadaten 2023
Präsentationsbooklet

GL Kompakt

Aktuelle Ausgabe
Archiv

Kontakt

Herausgeber:
Kuckelberg Medien GmbH & Co. KG
Hermann-Löns-Straße 79-81
51469 Bergisch Gladbach

Telefon: +49 (0) 2202 282828
E-Mail: redaktion@kuckelberg-medien.de

Information

Impressum
Datenschutz
© 2022 Kuckelberg Medien

GL KOMPAKT

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.