REFRATH. Einen Meistertitel in der heimischen Arena zu holen – was gibt es Schöneres. Dem Badminton-Spieler Christopher Klauer ist das jetzt zum dritten Mal in Folge gelungen.
Christopher Klauer, Jahrgang 1999, ist seit 2018 im TV Refrath aktiv. Der Sportverein ist für seine starke Badminton-Abteilung weit über die Grenzen von Bergisch Gladbach hinaus bekannt.
2019 und 2020 hat Klauer bei den Westdeutschen Meisterschaften zusammen mit Marvin Datko den Titel im Herrendoppel gewonnen. In diesem Jahr trat er mit Felix Hammes vom 1. FC Beuel an der Seite an, und die beiden jungen Leistungssportler waren nicht zu schlagen.
Ausrichter der Meisterschaft war nach einjähriger Pause zum zwölften Mal der TV Refrath. Unter strengen Hygienevorschriften und ohne großes Publikum lief die dreitägige Veranstaltung organisatorisch reibungslos. Der größte Erfolg für den Gastgeber war die Goldmedaille des Duos Klauer/Hammes im Herrendoppel. Doch auch viele andere Refrather Teilnehmer präsentierten sich in sehr starker Form.
So verpasste die zweitbeste Refrather Paarung Marcello Kausemann/Bennet Peters nur knapp eine Medaille. Peters begeisterte zudem im Herreneinzel, wo er bis zum Halbfinale siegreich blieb und sich schließlich die Bronzemedaille holte.
Bronze erkämpfte sich auch die erst 16-jährige Selin Hübsch im Damendoppel mit Julia Meyer aus Mülheim. Im Dameneinzel gewann sie sogar die Silbermedaille. Im kommenden Jahr könnte die 13. Westdeutsche Meisterschaft erneut in Refrath stattfinden, dann hoffentlich wieder mit zahlreichen Zuschauern in der Halle Steinbreche.